Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Kultur

Erfolgreiche Fasnachten in Bern und Langenthal

Gutes Wetter, viele Besuchende und eine Programmänderung, die geschätzt wurde: Die diesjährige Langenthaler Fasnacht ging gestern erfolgreich zu Ende. Und auch in Bern zieht das OK eine positive Bilanz.

Müde, aber zufrieden schaut die Oberin der Langenthaler Fasnachtsgesellschaft, Renate Niklaus, auf die diesjährige Fasnacht zurück. Gestern ging die Langenthaler Fasnacht mit dem Charivari für Cliquen und Gönner zu Ende. Für sie und viele andere sei es eine der schönsten Fasnachten gewesen, sagt Niklaus. Nicht zuletzt wegen des guten Wetters kamen am Freitag rund 20'000 Besucherinnen und Besucher an den grossen Umzug durch die Stadt. Am Samstag seien rund 8'000 Personen an der Fasnacht gewesen. Die Stimmung sei während der ganzen fünf Tage sehr gut gewesen, es habe kaum Zwischenfälle gegeben, sagt Renate Niklaus weiter.

Besonders erfreut ist sie, dass das neue Programm bei den Guggen, Fasnachtsgesellschaft und Besuchenden so gut ankam. Erstmals fand der grosse Fasnachtsumzug schon am Freitagabend statt, bisher war der Umzug jeweils am Samstag. Mit der Änderung wollte die Fasnachtsgesellschaft den gesellschaftlichen Bedürfnissen Rechnung tragen. So sind am Freitag jeweils viel mehr Menschen in der Stadt. Mit dem Einzug der Guggen schon am Freitag ergebe sich so ein Fest für alle, so die Oberin. 

Auch in Bern ist man zufrieden

Schon am Sonntag ging die Berner Fasnacht zu Ende. Diese wurde am Donnerstag mit der Bärenbefreiung eröffnet. In diesem Jahr durften die Schisshüsler aus Münsingen den Bären befreien, da sie ihr 20-Jahr-Jubiläum feiern konnten. Entsprechend zufrieden ist auch Michelle Uetz, die Präsidentin des Vereins Berner Fasnacht. Der gesamte Anlass sei sehr friedlich gewesen. 

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00