20.05.2022 | 17:15
Werbung
20.05.2022 | 17:00
Gastro Bern will als erster kantonaler Gastronomie-Verband Betriebe, welche auf der Suche nach Arbeitskräften sind und ukrainische Geflüchtete auf…
20.05.2022 | 16:49
Momentan spielen die Fussballspielerinnen des FC Rot-Schwarz Thun um den Aufstieg in die Women's Super League (NLA), die höchste Schweizer…
20.05.2022 | 16:00
An über einem Dutzend Standorten in der Region Bern betreibt das Unternehmen Rüedu bereits seine Hofläden. Auch in Grosshöchstetten ist ein Container…
20.05.2022 | 14:00
Die Brassband Feldmusik Marbach feiert dieses Jahr das 150-Jahr-Jubiläum. Geplant sind zwei Konzerte, morgen 21. Mai und nächsten Mittwoch 25. Mai.
1…
20.05.2022 | 13:54
Im Oktober 20 hat der Berner Musiker mit der EP Kyoto auf sich aufmerksam gemacht. Wortgewandt, verspielt, ganz in der Tradition des Berner Raps. Nun…
Ein grosses, mondänes Haus im typischen Berner Altstadt Stil ist diese Woche unser Gastgeber: neo1 im Stadttheater Bern.
Bereits seit 1903 steht am…
Vom Gastgewerbe in die Kita. Martin Wyss ist gelernter Servicefachangestellter. Mit Mitte zwanzig hat der 34-Jährige dann ein Praktikum in einer Kita…
Sie ist die jüngste von vier Schwestern und wuchs mit ihrer Familie in Bern auf. Ditaji Kambundji lernt die Leichtathletik bereits im jungen Alter…
Kopfgewitter, das Musikprojekt um Chris Weber, schickt mit "Die Kunst des Nehmens" einen weiteren Popsong ins Rennen. Für die neue Kopfgewitter-Single…
"In Huttwil kannte man mich schon immer als Schlagzeuger" sagt der 33-jährige Berufsmusiker Dominik Amorn Chansorn im Interview mit neo1. Sein…