Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Gesellschaft

Der neue Kirchturm in Herzogenbuchsee wird eingeweiht

Am Heiligabend 2019 ist in Herzogenbuchsee der Kirchturm der reformierten Kirche abgebrannt. Seit anfangs 2020 lief der Wiederaufbau, welcher Ende 2020 beendet war. Nun wird die Kirche noch eingeweiht.

Seit dem Turmbrand der Kirche Herzogenbuchsee sind mittlerweile rund ein-einhalb Jahre vergangen. Im Oktober 2020 wurde der neue Turmhelm aufgesetzt und die Sanierung war dann genau ein Jahr nach dem verherrenden Kirchenbrand in Herzogenbuchsee fertig und der Sakralbau erstrahlte wieder in neuem Glanz. Pünktlich zu Heiligabend 2020 konnte das Wahrzeichen des Dorfes damals der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Erschwernisse bei der Revision der Orgel wie auch die Einschränkungen durch die Pandemie haben die Einweihungsfeierlichkeiten aber verzögert und es konnte noch kein Einweihungsfest stattfinden. Dieses ist nun ab Sonntag geplant. 14 Tage lang gibt es verschiedene Anlässe rund zum Thema "Die Kirche lebt" und am 29. August ist dann die effektive Einweihung.

Weitere Artikel zum Thema:
Neuer Turmhelm für die Kirche Herzogenbuchsee (29.09.20)
Sumiswalder Familienunternehmen restauriert Kirche Herzogenbuchsee (21.07.20)
Herzogenbuchsee: Aus Kirchturmspitze wird eine Skulptur (27.06.20)
Herzogenbuchsee: Brandsanierung der Kirche ist in vollem Gang (14.05.20)
Brandursache bei Kirche Herzogenbuchsee nicht ganz geklärt (21.01.20)
Herzogenbuchsee: Schaden nach Brand von Kirche höher als vermutet (10.01.20)
Nach Feuer: Herzogenbuchsee berät über die Zukunft der Kirche (28.12.19)
Nach wie vor ist die Brandursache der Kirche in Herzogenbuchsee ungeklärt (27.12.19)
Herzogenbuchsee: Kirchturmdach eingestürzt (25.12.19) 
Schwierige Löscharbeiten bei Kirchturmbrand (24.12.19)

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00