
Die Stimmung im Dorf hat sich gelegt. (Bild: zvg / Schaukäserei Affoltern)
Werbung
Nach Meldung über Schaukäserei Produktionsschliessung: "Es ist wieder Ruhe eingekehrt im Dorf"
Gut drei Wochen ist es her, seit die Schaukäserei in Affoltern angekündigt hat, dass sie ab Juni nicht mehr käsen wird.
Was anfangs noch für Aufregung in Affoltern gesorgt hat, hat sich mittlerweile gelegt, erzählt Gemeindepräsident Roland Ryser im Gespräch mit neo1.
"Am Anfang gab die Meldung definitiv zu reden und hat auch entsprechend hohe Wellen geschlagen. Wir konnten aber mittlerweile die verschiedenen Leute informieren. Mit den Erklärungen haben die Leute auch gesehen, weshalb die Situation so ist wie sie ist", sagt Roland Ryser.
Für die Gemeinde sei es vor allem wichtig, dass die Schaukäserei als solche erhalten bleibe.
Die Kommunikation sei in dieser Hinsicht nicht ideal verlaufen, räumt Roland Ryser ein: "Man hatte das Gefühl, dass die Schaukäserei selbst schliesst. Es geht ja aber nur um die Produktion. Da war für uns als Gemeinde wichtig, dass noch besser kommuniziert wird."
Man habe auch nicht befürchten müssen, dass die Schaukäserei als touristisches Angebot verloren geht.
Das gelte auch für die sogenannte „Füür-Schüür“ – also das Museum für alte Feuerwehrspritzen, bei dem Roland Ryser als Co-Präsident der Stiftung fungiert. Dieses Tourismusprojekt zusammen mit der Schaukäserei habe nichts mit dem Ende der Käseproduktion zu tun.
Werbung