Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Region im Fokus

Woche der Berufsbildung 2025

22 Kantone, rund 40 lokale Radiostationen rücken vom 5. bis zum 9. Mai, die Berufsbildung ins Rampenlicht.

  • Wie finden Jugendliche den passenden Beruf
  • Was gibt es im Bereich "Talentföderung" - Wie wird Berufsbildung attraktiv für leistungsstarke Jugendliche
  • Was heisst es, an Berufsmeisterschaften dabei zu sein

Einen speziellen Fokus richten wir bei neo1 auf die Gesundheitsberufe. Wie sieht die Situation aktuell aus? hat sich der Applaus zu Coronazeiten, die darauffolgende Annahme der Pflegeinitiative auf den Alltag ausgewirkt? Wo sind Lichtblicke, wo Herausforderungen. Wir unterhalten uns mit Lernenden, mit Berufsbildnerinnen und Fachbereichsleiterinnen.

Am Mittwoch, 7. Main 2025 berichten Lernende aus ihrem Lehrbetrieb. Sie geben Einblick in ihrem Beruf und erzählen, wie sie ihre Ausbildung erleben.

Lehrberufe Live! 

Unsere Interviewgäste:

Barbara Gisi, Vorsteherin Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Deborah Nyffenegger, Fachbereichsleiterin Überbetriebliche Zusammenarbeit Gesundheitsberufe, praktische Ausbildung Emmental Oberaargau
Kathrin Wittwer, Leiterin Ausbildung Pflege, Dahlia Langnau
Carola Siegenthaler, Berufsbildnerin, Dahlia Langnau
Marie van Kooten, FaGe 2. Ausbildungsjahr, Dahlia Langnau
Isabelle Marzano, Berufsschul-Lehrerin BFS Langenthal, Co-Leiterin Präventionsteam
Renato Galasso, Berufs- und Laufbahnberater, BIZ Langnau
Cyrill Wüthrich, Maurer, SwissSkills 2022; WorldSkills 2024
Michael Bieri, Zimmermann, SwissSkills 2022, EuroSkills 2023, WorldSkills 2024
Marc Mulser, Bildungsverantwortlicher Spital Emmental

Wichtige Links:

Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Hauptseite Berufsbildungswoche
Berufsberatung BIZ Langnau
SwissSkills 2025
https://www.talent-oe.ch/
https://movetia.ch/de

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00