
(Symbolbild: Pixabay, Daria-Yakovleva)
Werbung
Organisation Tischlein deck dich - Lebensmittel retten für einen guten Zweck
Foodwaste ist ein riesiges Problem und es geschieht viel öfters, als man denkt. Ein Drittel aller Lebensmittel in der Schweiz wird entweder weggeschmissen oder geht verloren. Die Organisation Tischlein deck dich geht aktiv gegen dieses Problem vor. Sie rettet Lebensmittel und verteilt sie dann an Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten.
In den letzten Jahren konnte die Organisation immer mehr Lebensmittel retten. Ein Grossteil der Arbeit bei Tischlein deck dich wird von Freiwilligen übernommen. Die Organisation wird durch Spenden finanziert, was ihre Arbeit überhaupt erst möglich macht. Franziska Bärtschi, Zuständige für die Abgabestelle im Mittelland und der Nordwestschweiz erklärt: "Wir haben Grossspender, aber auch Privatspender sowie Kirchen und Gemeinden. Das sind unsere Finanzgeber." Ihre Lebensmittel erhalten sie zudem von über 100 verschiedenen Lebensmittelspendern.
Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten, die von Tischlein deck dich profitieren wollen, brauchen eine Kundenkarte. Nur so können sie an den Abgabestellen Lebensmittel abholen. "Die Sozialfachstellen wie Caritas, Kirchen, Heilsarmee oder auch Sozialdienste sind unsere Partner:innen. Diese beurteilen die Kunden, die sie besser kennen als wir und stellen diesen je nach dem eine Kundenkarte aus. Dort haben wir eine klare Gewaltenteilung, Tischlein deck dich stellt keine Karten aus." Menschen, die von diesem Angebot profitieren wollen, können über die Webseite von Tischlein deck dich einen Kontakt herstellen.
Werbung