
Während eines Monats führten Ueli Brunner, Peter Wüthrich und Ruedi Reber den Löwen (Bild: zvg)
Werbung
Stammgäste ziehen positives Fazit zu ihrem "Wirtemonat" im Löwen Grosshöchstetten
Einen Monat lang führten die drei Stammgäste Ueli Brunner, Peter Wüthrich und Ruedi Reber den Gasthof Löwen in Grosshöchstetten. Sie ermöglichten damit dem Wirtepaar Michael und Maggie Giger wieder einmal Ferien. Nach diesem Monat ziehen die drei ein positives Fazit. Es war spannend, aber auch streng.
Vor allem der Start sei schwierig gewesen, erzählt Peter Wüthrich. In der ersten Woche mussten sich die drei Stammgäste an den Betrieb am Tresen und in der Küche gewöhnen, die Planung von Personal und Bestellungen in den Griff bekommen und die Gäste bedienen. Vor allem die Personaleinteilung sei schwierig gewesen, sagt Wüthrich. Sie konnten nicht gut abschätzen, wie viele Gäste kommen werden und wie viel Personal es dafür braucht. Kommt hinzu, dass der Ansturm der Gäste überraschend kam. Auch das Personal sei erstaunt gewesen, wie viele Leute die Stammgäste beim Wirten haben sehen wollen, sagt Peter Wüthrich weiter. Sogar aus Zürich seien Gäste gekommen. Das gute sei aber, dass dadurch der Umsatz überdurchschnittlich gewesen sei. Das habe auch das Wirtepaar gefreut.
Peter Wüthrich und seine zwei Stammtischkollegen blicken positiv auf den Monat als Wirteteam im Löwen zurück. Es sei eine spannende, aber auch intensive Erfahrung gewesen. Nun sind die drei deshalb auch froh, können sie das Zepter an Mike und Maggie Giger zurückgeben. Es sei schon entspannter, am Stammtisch zu sitzen, als den ganzen Tag hinter dem Tresen oder in der Küche zu stehen, gibt Wüthrich zu.
Werbung