
(Bild: neo1 / Archiv)
Werbung
Langenthaler Stadtrat bewilligt 1.25 Millionen Franken für neue Abwasserleitungen
In Langenthal von der Dorfgasse bis zur Hasenmattstrasse ist die Abwasseranlage überlastet. Die Stadt möchte das System deshalb entlasten und gleichzeitig erneuern. Nun hat sich das Langenthaler Parlament mit diesem Vorhaben befasst – und entschieden: Der Stadtrat genehmigte das Projekt und sprach einen Kredit über 1,25 Millionen Franken.
Für Michael Schär, Gemeinderat mit dem Ressort Tiefbau, kam dieser Entscheid wenig überraschend. "Abwasseranlagen sind höchstselten umstritten. Es geht um ein spezial finanziertes Projekt. Das heisst, dass wir Gebühren genau für dies zahlen. Es sind gut ausgearbeitete Ingenieurprojekte." Dass der Ausbau und die Erneuerung der Abwasseranlage Dorfgasse gerade jetzt aktuell ist, habe verschiedene Gründe, so Schär. "In einem Jahr wäre es nach Massnahmenplan sowieso nötig gewesen. Dazu wollen wir demnächst die Hasenmattstrasse sanieren und diese Arbeiten sind bereits im Vorfeld notwendig. Weiter entsteht bei einem Teil, der gequert wird, eine Wärmezentrale und auch dort gäbe es sonst auch Störungen." Noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten starten – der Baubeginn ist auf Ende Jahr angesetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich ein gutes Jahr dauern. Während der Bauzeit sei mit Einschränkungen im Bereich der Hasenmattstrasse zu rechnen, informiert die Stadt Langenthal.
Werbung