Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Wochengespräch

"Inklusion ist uns wichtig" - Die neue Heilpädagogischen Schule in Langnau steht

Die neue Heilpädagogische Schule in Langnau ist fertig. Im August starten die Klassen ins erste Schuljahr im neuen Schulhaus. Im neo1-Wochengespräch sprechen wir mit Kathrin Wanner und Cornelia Schwarzenbach von der Stiftung BWO, welche die Schule betreibt, und blicken zurück und nach vorne.

Noch ist es ruhig um das neue Gebäude. Schon bald aber spielen Kinder auf dem Pausenplatz, und die nagelneuen Klassenzimmer und Schulgänge füllen sich mit Leben. Im Jahr 2020 begann die Stiftung BWO in Langnau, einen Neubau für die Heilpädagogische Schule zu planen, eine Schule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Vor ziemlich genau zwei Jahren haben die Verantwortlichen die Baustelle mit dem Spatenstich symbolisch eröffnet. Und jetzt ist das Gebäude fertig. Die neue Heilpädagogische Schule Langnau steht.

Der Bau der neuen Schule lief sehr gut, erzählt Kathrin Wanner, Vorsitzende der Geschäftsleitung der Stiftung BWO: "Alle, die beim Bau involviert waren, haben sehr gut zusammengearbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Wir hatten auch Glück mit dem Wetter. So konnten wir unseren Zeitplan gut einhalten."

Das neue Schulhaus hat viele Vorteile gegenüber dem bisherigen Gebäude, schwärmt Cornelia Schwarzenbach, Stiftungsratspräsidentin der Stiftung BWO: "Die Schulzimmer sind extra auf unsere Kinder ausgerichtet. Es gibt aber auch viel Raum draussen, der nicht nur für unsere Kinder gedacht ist. Auch die Kinder der nahen Tagesschule und der Regelschule können hier spielen."

Im Wochengespräch erzählen Kathrin Wanner und Cornelia Schwarzenbach, warum gerade diese Begegnungen für die Kinder sehr wertvoll sind – und weshalb die Finanzierung des neuen Schulhauses nicht ganz einfach war.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00