
(Symbolbild ASTRA)
Werbung
Info-Veranstaltung zu 6-Streifen-Ausbau auf der A1 stösst auf grosses Interesse
Es braucht viel Geduld: Auf der Autobahn A1 zwischen den Verzweigungen Luterbach und Härkingen gehören Staus und stockender Verkehr zum Alltag. Der Bund plant deshalb, die Autobahn auf sechs Fahrstreifen auszubauen – darüber hat neo1 bereits berichtet. Gestern informierten die Verantwortlichen über den aktuellen Stand des Projekts.
Die Veranstaltung sei besser besucht gewesen als erwartet, erklärt Eleanor Bådenlid, Mediensprecherin der Filiale Zofingen des Bundesamts für Strassen ASTRA im Gespräch mit neo1. "Dies zeigt die Wichtigkeit des Projekts und den kantonalen Massnahmen dieser Region auf. Das Publikum war sehr engagiert und hat sich gut eingebracht. Es kamen viele konstruktive Rückmeldungen." Dabei hätten die Anwesenden auch die Möglichkeit genutzt, direkt mit den Projektverantwortlichen zu sprechen. Kritische Stimmen kamen ebenfalls zu Wort, ergänzt Eleanor Bådenlid vom ASTRA: "Natürlich gibt es Stimmen, welche gegen ein solches Projekt sprechen. Es waren mehrheitlich bauliche Massnahmen, die Thema waren. Dort wollten die Anwesenden mehr Verständnis über die Vorgehensweise einholen."
Die Vorarbeiten des Projekts haben bereits begonnen. Die Hauptarbeiten für das 1-Milliarden-Franken-Projekt starten im Mai nächsten Jahres. Der Bund rechnet für den Ausbau auf sechs Spuren auf der A1 zwischen Luterbach und Härkingen mit einer Bauzeit von acht Jahren.
Werbung