
RoxXxet auf dem Rathausplatz bei der Thunfestausgabe 2023. (Bild: Raphael Schaller/zvg)
Werbung
Grünes Licht für das 49. Thunfest - höhere Ticketpreise für spontane Gäste
An seiner Hauptversammlung vom 9. April hat der Verein Thunfest auf das letzte Festjahr 2024 zurückgeblickt und die Weichen für die 49. Ausgabe des
beliebten Stadtfests gestellt. Das Thunfest 2025 findet vom 8. bis 10. August statt. Mit einer Anpassung des Eintrittspreises und einer Neuregelung des
Vorverkaufs möchte das OK die nötige Grundlage schaffen, um das Fest auch künftig solide aufzustellen und auch das 50. Thunfest noch zu Organisieren.
Höhere Kosten erfordern Preisanpassung
"Die Durchführung eines Grossanlasses wie das Thunfest ist mit erheblichen Fixkosten verbunden – insbesondere in den Bereichen Sicherheit, Infrastruktur, Energie und Reinigung", sagt der Kommunikationsverantwortliche des Vereins Thunfest, Roman Gugger auf Anfrage vo neo1. Aufgrund der gestiegenen Kosten passt der Verein den Eintrittspreis für spontane Besucher:innen für das Thunfest 2025 auf 15 Franken für beide Festtage an. "Damit will das OK den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung tragen und schafft die Voraussetzung für eine sichere Durchführung des Festes", so Roman Gugger.
Neuer Vorverkaufsmodus bringt Planungssicherheit
Der Eintritt bleibt weiterhin im Vorverkauf für 10 Franken erhältlich – neu jedoch nur bis zum 31. Juli um Mitternacht. Im vergangenen Jahr war der Vorverkaufspreis bis Freitagmittag erhältlich und viele Besucher:innen nutzten die vergünstigte Ticketoption erst sehr kurzfristig, schreibt der Verein Thunfest in einer Mitteilung. Damit habe das OK das Ziel von zusätzlicher Planungssicherheit verfehlt und es brachte dem Verein wenig finanzielle Sicherheit.
Mit dem neuen Vorverkaufsmodus möchte das OK eine frühzeitige Ticketbindung fördern, um die finanziellen Rahmenbedingungen des Festes verlässlicher einschätzen zu können und sich auch besser gegen Schlechtwetter absichern können. "Der Vorverkauf dient damit nicht nur dem Publikum, sondern ist ein zentrales Instrument für die Planung des Thunfestes", erklärt Roman Gugger weiter.
Drei Tage Begegnung, Musik und Feststimmung
Auch 2025 bleibt das Thunfest ein Fixpunkt im Thuner Veranstaltungskalender. Das OK plant wiederum fünf Musikbühnen, verschiedenes in der Kulinarik, ein Barangebot und ein Festgelände in der ganzen Stadt Thun. (neo1 / pd)
Werbung