
Bild:yohoprashant/pixabay.com
Werbung
Das siebte Mal PrixWINtutti vom Chindernetz Bern
Chindernetz Kanton Bern würdigt am „PrixWINtutti“ Anlass das soziales, gemeinnütziges und nachhaltiges Engagement für Kinder-, Jugendliche und Familien im Kanton Bern (WIN steht für Wertschätzung, Innovation und Nachhaltigkeit).
Geehrt werden an diesem Anlass Engagements von Privatpersonen und Vereinen die im vergangenen Jahr das Zusammenleben in ihrer Wohnortgemeinde bereichert haben. Beispielsweise, weil sie ein Kinder- und Jugendprojekt durchgeführt haben oder sich anderweitig freiwillig für das Gemeinwesen einsetzen.
In der Sparte Innovation wird ein Innovationspreis an Unternehmen vergeben, welche sich in ausserordentlicher Weise in der beruflichen Zukunft von Jugendlichen mit Wochenplätzen einsetzt. In der dritten Kategorie gewinnen Schulklassen einen Klassenpreis, wenn sie sich in besonderer Weise in Nachhaltigkeitsthemen (UNO-Nachhaltigkeitsziele) vertieft und sich demzufolge mit sich selbst, für die Gesellschaft und Umwelt eingesetzt haben.
Wertschätzung
Chindernetz Kanton Bern zeigt der Öffentlichkeit, welche sozialen Aktivitäten kantonsweit in den Regionen stattfinden. Jährlich finden im Kanton Bern die verschiedensten Projekte zur Förderung des sozialen Zusammenlebens statt. Diese Projekte und Anlässe werden zu einem grossen Teil durch das Engagement von Privatpersonen oder organisierten Gruppen (z.B. Vereine, Institutionen) initiiert. Ihnen gehört am PrixWINtutti die grosse Bühne. Insgesamt werden 12 Projekte vorgestellt.
Innovation
Wochenplatz-Jobbörsen vermitteln im ganzen Kanton Sackgeldjobs an Jugendliche ab 13 Jahren. Unternehmer aber auch Privatpersonen ermöglichen den Jugendlichen während ihren Stundenweisen Einsätzen vielfältigen ausserschulischen Kompetenzerwerb. Diese innovative Art der beruflichen Integration von jungen Menschen wird mit dem Wanderpokal ausgezeichnet. Es werden zwei Unternehmen ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit
Wir alle wollen zu unserer Umwelt Sorge tragen und Ressourcen schonen. Das geht sofort und ohne grossen Aufwand, denn nachhaltiges Denken und Handeln beginnt bereits am eigenen Lebensort. Chindernetz Kanton Bern vergibt Schulklassen einen Klassenpreis, wenn Sie sich mit Themen rund um die UNO-Nachhaltigkeitsziele vertiefen und daraus einen Film drehen.
Ziele
Chindernetz Kanton Bern unterstützt Menschen darin, sich freiwillig und gemeinnützig zu engagieren. Mit einem öffentlichen Anlass zeigt Chindernetz Kanton Bern innovatives, Soziales und nachhaltiges Engagement für und von Kinder(n), Jugendliche(n) und Familien im Kanton Bern. Die Erfahrungen wirken sich prägend auf ihr späteres Leben aus und stärken den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Werbung