
Neu wird das Parkieren beim Campus Perspektiven kostenpflichtig (Bild: neo1 / Pascal Rupp)
Werbung
Ab dem 1. Mai kosten die Parkplätze beim Campus Perspektiven
Schluss mit gratis Parkieren. Ab dem 1. Mai 2025 sind die Parkplätze beim Campus Perspektiven kostenpflichtig. Mit den Einnahmen versuchen die Verantwortlichen, das Defizit zu verringern. Die Preise seien aber moderat.
Seit längerem ist der Campus Perspektiven finanziell in Schieflage. Das Defizit betrug 2023 rund 450'000 Franken. Letzten Juni hat die Gemeindeversammlung von Huttwil dann beschlossen, den Campus und damit den Betrieb der Eishalle mit jährlich knapp 300'000 Franken zu unterstützen. Die Lage bleibt aber herausfordernd, die Verantwortlichen müssen versuchen, das verbleibende Defizit zu verringern. Und hier kommen nun die neuen Parkgebühren zum Tragen. Sie müssten auch auf der Einnahmenseite etwas machen, sagt Lukas Zürcher vom strategischen Steuerungsausschuss. Deshalb werden die Parkplätze nun kostenpflichtig.
Sie seien sich bewusst, dass dies keine beliebte Änderung sei, sagt Zürcher weiter. Die Preise seien aber moderat. Sie hätten extra Gebühren gewählt, die tragbar seien. So kostet die erste Stunde neu 1 Franken, jede weitere Stunde 50 Rappen. Es gibt Stunden-, Tages- und Monatskarten.
Neben den Parkplatzgebühren sei die Leitung des Campus Perspektiven auch sonst daran, die Ein- und Ausgaben alle anzuschauen, um das finanzielle Defizit möglichst bald in den Griff zu bekommen, ergänzt Lukas Zürcher.
Werbung