
Werbung
Zum Schulstart: Materialbox rund um die Reformation Oberaargau
Das Jahr 2019 ist das Jahr des Schweizer Reformator Huldrych Zwingli. Aus diesem Grund hat sich die Kommission Schulplattform des Vereins Identität Oberaargau dazu entschieden, eine Materialbox rund um das Thema Reformation zu erstellen. Dabei soll die Rolle des Oberaargau aber auch das Leben zu jener Zeit genauer erklärt werden.
Die Schulplattform stellt Material für Lehrpersonen zusammen - Eine Dienstleistung, die den Lehrkräften Arbeit ersparen soll. So gibt es auf der Schulplattform Oberaargau Material zu verschiedensten Themen. Seit neustem auch eine Materialbox rund um das Thema Reformation, passend zum sogenannten Zwingli-Jahr, dass dieses Jahr stattfindet. In der Box hat es Karten, Zeichnungen und auch Holzschnitte. Auf Anfrage von neo1 erklärt Vreni Schertenleib, Präsidentin der Kommission Schulplattform, dass die Materialbox zum Ziel hat, den Schülerinnen und Schülern die Reformation näher zu bringen, die Rolle des Oberaargau während der Reformation, aber auch das Leben zu jener im Allgemeinen. Auch der PH Bern sind solche Materialboxen oder auch Ideen-Sets, wie sie von der PH Bern genannt werden, bekannt. Diese stellen sie den Lehrpersonen zur Verfügung, um ihnen die Aufarbeitung verschiedener Themen zu erleichtern. Dabei ist wichtig, dass die Qualität des Materials stimmt.
Wen das Thema interessiert, muss dafür aber keine Lehrkraft, Schülerin oder Schüler sein. Interessierte können sich auf der Internetseite über die Angebote der Kommission informieren.
Werbung