Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Landwirtschaft | Vermischtes

Trubschachen: Strom aus der Käserei

In der Käserei Götschi an der Dorfstrasse in Trubschachen wird nicht nur Käse hergestellt, sondern auch Strom produziert. Der Käser und Unternehmer Martin Götschi hat dafür im Untergeschoss der Käserei ein Blockheizkraftwerk aufgebaut. Dieses betreibt er mit Biogas vom eigenen Bauernhof.

"Die Idee war schon länger da. Mein Vater hat im Jahr 1985 die erste Biogasanlage beim Zuchtmastbetrieb aufgebaut. 2010 konnte ich diese erweitern und hatte gleichzeitig die Idee, die daraus entstehende Abwärme für den Käsereibetrieb zu nutzen", erklärt Martin Götschi im Gespräch mit neo1. Konkret produziert er nun mithilfe der Abwärme den Käse der Käserei. Götschi will die Anlage nun noch weiter ausbauen. "Im Endausbau wird die Anlage einmal Strom für rund 800 Haushalte produzieren. Bei der Wärme ist das Ziel, einmal 100 Prozent vom Heizöl wegzukommen. Aktuell spare ich rund einen Drittel ein."
Bis es aber so weit ist, braucht Martin Götschi noch ein wenig Geduld. Die ganzen Baugesuch und Bewilligungen müssen zuerst noch über Bern, so Götschi. Seine Idee wäre es, aber möglichst schnell die Anlage aus zu bauen.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00