
Werbung
The Truffle Hunters - Eine Film-Vorpremiere in Burgdorf
Tief in den Wäldern Norditaliens ist der wertvolle weisse Alba-Trüffel zu finden. Von den reichsten Genussmenschen der Welt wird er immer wieder gewünscht – aber der Trüffel bleibt für viele dennoch ein seltenes Rätsel. Mit beispiellosem Zugang zu den schwer fassbaren Trüffeljägern folgen die Filmemacher Michael Dweck und Gregory Kershaw diesem verrückten Zyklus vom Waldboden bis zum makellosen Restaurantteller. Der Verein Filmfrass ermöglicht nun in Burgdorf eine exklusive Vorpremiere dieses Filmwerks im Kino Krone und bietet dazu auch ein passendes Rahmenprogramm.
"Beim Filmfrass geht es darum, dass wir Film und Kulinarik jeweils miteinander verbinden. Das heisst, wir zeigen einen Film und bringen im Anschluss ein Rahmenprogramm kulinarischer Natur, welches zum Film passt", erklärt der Präsident Yves Aeschbacher. Mit "The Truffle Hunters" haben sie den idealen Film gefunden, welcher am Samstag, 30. Oktober im Kino Krone in Burgdorf sogar eine Vorpremiere feiern darf.
Die Trüffel-Suche ist tatsächlich eine Herausforderung, bestätigt Stefan Spahr. Er ist Leiter vom Trüffelgarten Schweiz und Präsident vom Verband der Schweizer Trüffelproduzenten. "Es braucht Kenntnisse darüber, wo Trüffel vorkommen können. Trüffel ist verbreitet im ganzen Schweizer Mittelland, aber trotzdem sehr selten. Das heisst, in einem Wald gibt es nur ganz wenig Plätze, an denen der Trüffel tatsächlich vorkommt und diese Plätze muss man finden." Auch das Emmental gehört zu den Regionen, an denen es verbreitet Trüffel hat, jedoch nicht in den Höhenlagen. Im Emmental kommt er vorallem in den tiefen Lagen, also unterhalb von 800 Höhenmeter vor. Stefan Spahr ergänzt: "Für die Suche braucht man unbedingt einen ausgebildeten Trüffelhund, welcher in der Lage ist, den Pilz an einem entsprechenden Trüffelplatz zu identifizieren."
Werbung