
Erdbeerfeld. (Bild von Katharina N. auf Pixabay)
Werbung
Süsse Aussichten für Erdbeerfans - Gute Ernte in Sicht, auch im Emmental
Die Erdbeersaison in der Schweiz hat vielversprechend begonnen: Seit dem 21. April sind die ersten einheimischen Beeren in den Läden erhältlich. Bereits in der ersten Woche wurden rund 22 Tonnen geerntet.
Der Schweizer Obstverband zeigt sich optimistisch und rechnet dank des sonnigen und milden Wetters mit einer Gesamtmenge von rund 7500 Tonnen – eine erfreuliche Prognose für Produzentinnen und Produzenten wie auch für Konsumentinnen und Konsumenten.
Laut dem Obstverband begünstigen die aktuellen Wetterverhältnisse das Wachstum und die Qualität der Erdbeeren. Während der Haupterntezeit vom 19. Mai bis 14. Juni soll die wöchentliche Erntemenge zwischen 900 und 1100 Tonnen liegen.
Auch im Emmental, wo Erdbeeren vielerorts in Familienbetrieben angebaut werden, freuen sich die Produzentinnen und Produzenten über die bisherige Entwicklung. Die Kombination aus fruchtbarem Boden, idealem Klima und sorgfältiger Pflege lässt eine besonders aromatische Ernte erwarten – frisch vom Feld direkt auf den Teller. Einzig das Wetter könnte den Produzent:innen einen Strich durch die Rechnung machen. (sda)
Werbung