
(Bild: Google-Maps)
Werbung
Strassensanierung wird in Burgdorf und Lyssach öffentlich aufgelegt
Die Strasse im Lyssachschachen soll für fünf Millionen Franken saniert werden. Die Profile stehen bereits auf dem Verkehrsabschnitt zwischen Burgdorf und Lyssach. Dieser Teil gilt als Hauptverkehrsachse und wird täglich von mehreren tausend Fahrzeugen befahren. In der Gemeinde Lyssach befürchtet man durch die Sanierung Mehrverkehr im Dorf.
In zwei Jahren soll es losgehen mit der Sanierung im Lyssachschachen. Das Projekt liegt ab dem 6. Februar bei der Baudirektion in Burgdorf und auf der Gemeindeverwaltung in Lyssach öffentlich auf. Die Verantwortlichen hoffen, dass das Projekt bis im Herbst genehmigt wird. Danach folgen die Verhandlungen mit den Landbesitzern. Dass die Sanierung beschäftigt, sieht auch der Projektleiter des Berner Tiefbauamts, Jürgen Seeber: "Dass die Massnahme auf der Schachenstrasse zu Verkehrsverlagerungen führen kann, das ist uns bekannt. Da haben wir aber mit der Gemeinde Lyssach eine Lösung gesucht und gefunden", so Seeber. Mit einer Tempo 30 Zone durchs Dorfzentrum soll verhindert werden, dass die Autofahrer über Lyssach fahren werden. Der Gemeindepräsident von Lyssach, Andreas Eggimann, sieht noch einen anderen Knackpunkt: "Die Landwirte, die durch die Strassenverbreiterung Land verlieren, werden sicherlich auch noch das eine oder andere Wort zu sagen haben."
Werbung