Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Tourismus

"Spinne Wäg": In Sumiswald auf den Spuren von Gotthelf

Der E-Bike Themenweg führt über sieben Stationen rund um und in Sumiswald. Bei allen Posten geht es um die Gotthelf Novelle "Die schwarze Spinne". Der Tourismus und auch die Gemeinde hoffen auf viele Gäste.

Direkt dort, wo auch die Geschichte spielt, können die Besuchenden die Schwarze Spinne hören und die Literatur erleben. Die sieben Stationen sind "Tatorte" der schwarzen Spinne. Überall werden Geschichten erzählt und die dazu passende Stelle des Originaltextes gelesen. Die Audiodateien können die Besuchenden per QR Code und ihrem Smartphone einlesen.

Der "Spinne Wäg" unterscheide sich von den anderen Themenwegen in der Region, sagt Isabelle Hollenstein von Emmental Tourismus im Interview mit neo1. "Der Spinnen Weg ist speziell, weil die Geschichte wirklich genau dort erzählt wird, wo sie auch stattfindet."
Die Zielgruppe sei sehr breit, aber es sollen auch Literaturbegeisterte auf das E-Bike sitzen. 

Bei der Gemeinde Sumiswald hofft man einfach auf mehr Gäste in der Region. "Wenn unsere Gasthöfe profitieren können, wäre dies sehr gut", erklärt der Gemeindepräsident Fritz Kohler. Der Aufwand bis der "Spinne Wäg" nun Tatsache war, sei gross gewesen. "Nebst der Pandemie, schon nur der Bewilligungsprozess. Draussen in der Natur einen Weg zu stellen braucht viel Geduld", so Kohler. Er hofft, dass auch die Nachbargemeinde Lützelflüh mit dem Gotthelf Zentrum (letzte Station auf dem Spinnen Weg) profitieren können.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00