
Werbung
Sommer Special
Die neo1 Sommerserie – Wir schauen in Sachen Musik in unsere Nachbarländer
Wir bereisen in den nächsten vier Wochen unsere Nachbarländer und hören uns um, was in Sachen Musik prägend war oder noch ist. Welche Musikerinnen und Musiker haben die Popmusik beeinflusst? Welche Bands haben gar einen neuen Musikstil entwickelt und so die nachfolgenden Generationen inspiriert, neue musikalische Wege zu gehen? Wir starten in Italien, reisen weiter nach Deutschland, dann Richtung Westen nach Frankreich und zum Schluss in den Osten nach Österreich. Spannend und hörenswert!
Österreich
Das „Wienerlied“ hat Generationen von MusikerInnen in Österreich geprägt. Der Jürgens hätte keine Sahne erhalten, der Fendrich wäre kein Macho geworden und Wanda hätten unter Umständen Bologna nicht entdeckt. Und das wäre alles sehr schade!
Frankreich
Ob klassischer Chanson, French Pop oder New Wave, die französische Musik ist vielfältig, abwechslungsreich und oh là là, manchmal auch schön sexy!
Deutschland
Innerhalb weniger Jahrzehnte wurde in deutschen Proberäumen Musikgeschichte geschrieben. Schlager, Krautrock, Techno, Deutsch Rock, Neue Deutsche Welle – alles Musikstile, die noch heute junge Musikerinnen und Musiker beeinflussen.
Italien
Die Cantautori (Liedermacher) haben in den 50-ger Jahren die spätere italienische Popmusik beeinflusst und geprägt. Was wäre Eros Ramazotti ohne Domenico Modugno? Wir wissen es nicht. Sicher aber ist, dass sein Hit „Nel Blu Ni Pinto Di Blu“ dazu beigetragen hat, die italienische Musik in die Welt hinauszutragen.
Werbung