
So sah das Touch the Mountains 2020 aus (Bild: zVg)
Werbung
Partys um Jahreswechsel in Zeiten von Corona
Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr um den Jahreswechsel gefeiert und gefestet - dies trotz Corona-Pandemie und Massnahmen. neo1 hat berichtet.
So zum Beispiel in Hasle beim Silvester Warm Up von M&M Events. "An Silvester kamen etwa 1'200 Leute. Das sind etwa so viele wie erwartet", sagt Matthias Leuenberger vom OK von M&M Events. Die Kontrolle der 2G+-Zertifikate habe ohne Probleme funktioniert.
Auch beim Touch the Mountains Festival in Interlaken ging die Zertifikats-Kontrolle reibungslos über die Bühne, erzählt Alexandra Krebs, stellvertretende Geschäftsführerin von Jungfrau World Events. Sie organisieren jeweils das Festival an Neujahr. Weil alles draussen stattfand, hatten sie weniger strenge Massnahmen, sagt Alexandra Krebs: "Das Schutzkonzept war 3G mit Maskenempfehlung. Dies hat problemlos funktioniert." Dafür war aber der Aufwand grösser: "Wir mussten das Gelände einzäunen, damit wir den Zugang kontrollieren konnten. Dies war eine grosse Herausforderung und gab viel zu tun."
Auch dank dem Vorteil, dass das Festival draussen war, kamen viele Besucherinnen und Besucher, ergänzt Alexandra Krebs: "Die Leute haben es genossen, an der frischen Luft zu sein. Wir sind überwältigt, dass so viele Besucher:innen kamen."
Werbung