
Joel Salzgeber schiesst das erste Tor für Langnau
Werbung
Tigers-Sieg gegen Davos: Drama bis zum Schluss
Spannung pur in der Emmental-Versicherung-Arena: Die SCL Tigers kämpfen sich in einem intensiven Heimspiel gegen den HC Davos zu einem 4:3-Sieg. Matchwinner Oskars Lapinskis sorgt mit einem Doppelschlag im Schlussdrittel für ausgelassenen Jubel in Langnau.
Mit Stéphane Charlin im Tor starten die SCL Tigers schwungvoll in ihr Heimspiel gegen den HC Davos. Beide Teams suchen von Beginn an den Weg zum Tor und setzen in der ausverkauften Emmental-Versicherung-Arena in Langnau schnelle Akzente. Bereits in der 6. Minute fällt das erste Tor des Abends: Enzo Corvi bringt die Gäste aus Davos in Führung. Doch die Antwort der Tigers lässt nicht lange auf sich warten. Joel Salzgeber gleicht mit einem präzisen Schuss zum 1:1 aus.
Kurz darauf scheint Flavio Schmutz die Tigers erstmals in Führung zu bringen, doch sein Treffer wird nach Prüfung nicht anerkannt. Wenig später kassieren die Langnauer eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis, überstehen das anschließende Davoser Powerplay jedoch ohne Gegentreffer.
Auch im zweiten Drittel bleibt das Tempo hoch. Die Tigers starten mit einem Powerplay nach einem Fehler von Davos. Der Jubel der Heimfans ist groß, als Saku Mäenalanen den Puck ins Netz befördert. Doch nach einer Coaches Challenge wird der Treffer wegen Torhüterbehinderung annulliert – ein Pfeifkonzert hallt durch die Arena. Die Tigers geraten daraufhin unter Druck: Vili Saarijärvi muss wegen eines hohen Stocks auf die Strafbank, kurz darauf folgt Dario Rohrbach wegen Beinstellens. Die Langnauer überstehen diese heikle Phase und das Drittel endet mit einer Strafe auf Davoser Seite – Michael Fora muss wegen eines Regelverstoßes vom Eis.
Im letzten Drittel bringen die Tigers erneut Spannung ins Spiel. Aleksi Saarela trifft in der 44. Minute und markiert damit sein 15. Saisontor. Doch nur kurz darauf passiert Salzgeber ein Fehler, der die Tigers in Unterzahl bringt. Davos nutzt die Chance eiskalt: Chris Egli gleicht zum 2:2 aus.
Die Partie bleibt intensiv, und die Gäste legen in der 50. Minute durch Filip Zadina nach – Davos führt 3:2. Doch die Tigers geben nicht auf: In der 52. Minute trifft Oskars Lapinskis zum erneuten Ausgleich. Drei Minuten später gelingt Lapinskis der entscheidende Treffer, der das Stadion zum Beben bringt.
Die SCL Tigers gewinnen das Spiel mit 4:3 und sichern sich damit drei wichtige Punkte vor heimischer Kulisse. Ein emotionaler Abend für Fans und Team!
Die weiteren Resultate aus der National League:
SC Bern - SC Rapperswil-Jona Lakers 3:2
EHC Biel-Bienne - Fribourg-Gottéron 3:2
HC Ajoie - ZSC Lions 2:3
HC Ambri-Piotta - Lausanne HC 2:4
Genève-Servette HC - EV Zug 1:2
HC Lugano - EHC Kloten 4:1
Das nächste Spiel der SCL Tigers ist am Dienstag 28.01 auswärts gegen den Lausanne HC.
Werbung