
SCL Tigers Topscorer Dario Rohrbach ist auch mit dabei
Werbung
Schweizer Eishockey-Team setzt auf Mischung aus Erfahrung und NHL-Power
Das vorläufige Kader der Schweizer Nationalmannschaft für die WM 2025 steht – mit prominenter Unterstützung aus der NHL und bewährten Kräften aus der National League.
Vom 9. bis 25. Mai kämpfen die besten Nationen der Welt in Stockholm (SWE) und Herning (DEN) um den Eishockey-Weltmeistertitel. Nun hat Headcoach Patrick Fischer sein vorläufiges Aufgebot bekannt gegeben. Mit dabei: 26 Spieler – darunter gleich drei NHL-Stars sowie altbekannte Gesichter aus der heimischen Liga.
Im Tor setzt die Schweiz auf das bewährte Trio Genoni (Zug), Sandro Aeschlimann (Davos) und Stéphane Charlin (SCL Tigers). In der Verteidigung bilden NHL-Verteidiger Janis Moser (Tampa Bay) und Jonas Siegenthaler (New Jersey) das Rückgrat, ergänzt durch Liga-Leistungsträger wie Dean Kukan oder Michael Fora.
Im Sturm dürfen sich Fans auf viel Talent und Tempo freuen: Neben Nico Hischier (New Jersey Devils) und Timo Meier (ebenfalls New Jersey) ist auch Denis Malgin (ZSC Lions) mit von der Partie. Routinier Andres Ambühl bringt Erfahrung, während junge Spieler wie Dario Rohrbach oder Nicolas Baechler ihre WM-Chance erhalten.
Das finale Kader wird kurz vor Turnierstart bestimmt. Bis dahin könnten je nach NHL-Playoffs noch weitere Namen dazukommen.
Werbung