
Das Schloss Sumiswald wird von der Gemeinde selber beansprucht
Werbung
Schloss Sumiswald: Die Würfel sind gefallen
Die Alterszentrum Sumiswald AG ist inzwischen aus dem Schlossgebäude ausgezogen und der Vertrag wird definitiv Ende Juni 2016 auslaufen. Im Wissen um diese Änderung hat sich der Gemeinderat in den vergangenen zwei Jahren intensiv mit der Nutzung der gemeindeeigenen Liegenschaft beschäftigt.
Der Gemeinderat hat sich im November 2015 mangels geeigneter Projekteingaben dazu entschieden, die Liegenschaft öffentlich zur Miete auszuschreiben. Es haben sich daraufhin über 20 Interessenten gemeldet. Darunter war auch der Kanton Bern vertreten. Aus allen übrigen Interessenten konnten keine geeigneten Mietangebote gefunden werden.
An einer ausserordentlichen Sitzung wurden unter dem Motto "Mut zur Veränderung" neue Strategien angedacht, diskutiert und weiterentwickelt. Schlussendlich blieben drei Möglichkeiten zur Auswahl, die sorgfältig mittels Stärken/Schwächen Profil sowie Chancen-/Risikenanalyse geprüft wurden:
Die Suche nach einem Käufer oder Mieter, die Eröffnung eines Asylzentrums durch den Kanton oder eine Eigennutzung durch die Gemeinde Sumiswald. Eigennutzung durch die Gemeinde Der Gemeinderat will das Schloss Sumiswald mit einer gemeindeeigenen Lösung zu neuem Leben erwecken.
Das derzeitige Konzept sieht vor, die Schlossräumlichkeiten mit den Abteilungen der Gemeindeverwaltung sowie anderen kantonalen/privaten Institutionen über drei Etagen zu belegen. Die vorhandene, ehemalige Betriebsleiterwohnung im Erdgeschoss soll als Dienstwohnung genutzt und im vierten Stock könnten zwei schöne Wohnungen eingebaut werden.
Werbung