
#22 Joel Salzgeber, Stürmer SCL Tigers
Werbung
Playoffsieg für die SCL Tigers im 2. Spiel gegen den Lausanne HC
Von Beginn an war die Stimmung aufgeheizt in der Emmental Versicherung Arena bei den Fans, aber auch auf dem Eis. Viele Checks, viele Diskussionen und diverse Handgemenge. Das Tor flog über den Torhüter und viele Spieler drückten ihr Gesicht an die Plexiglasscheibe. So gehen Playoffs. Die Energie war das ganze Spiel über da, die SCL Tigers gaben alles was sie hatten und haben mehr als verdient mit 4 zu 3 nach der ersten Verlängerung gewonnen.
Nach dem frühen Rückstand im ersten Spiel gegen Lausanne, wollten die SCL Tigers heute bereits im ersten Drittel voll und ganz überzeugen und sich nicht mehr überfahren lassen. Und das gelang sogar mit Bravour. Die erste Strafe gegen Joel Salzgeber überstanden die SCL Tigers ohne viel Zittern und konnten bereits kurze Zeit später selbst Powerplay spielen. Dieses nützte Vili Saarijärvi nach dem Pass von Saku Maenalanen eiskalt aus und schiesst die SCL Tigers in Führung. Nach dem hohen Stock von Perlini konnten die Langnauer ein paar Sekunden Überzahl mit in die erste Pause nehmen.
Und so starteten die Tigers mit einem Mann mehr auf dem Eis. Wieder spielten sie ein starkes Powerplay bis Sean Malone von einem Abpraller des Lausanner Torhüters profitieren kann. Der Schuss von Topskorer Dario Rohrbach prallt ab und fällt Sean Malone auf die Kelle. Die SCL Tigers gingen mit 2 zu 0 in Führung. Das Spiel blieb umkämpft, ging hin und her und lieferte viele Unterbrüche. Trotz Chancen der Lausanner blieb der Spielstand zur zweiten Pause auf Seiten der Langnauer.
Mit viel Energie kamen die Lausanner aus der Garderobe. Wegen einer dummen Strafe gegen Claudio Cadonau konnten sie Powerplay spielen und dies zwar nicht ausnutzen, aber nur vier Sekunden nach Ablauf der Strafe, trafen die Gäste mit Oksanen zum 2 zu 1 Anschluss. Wegen dem ersten Fehler von Luca Boltshauser konnte Kahun nur Sekunden danach sogar zum 2 zu 2 Ausgleich einschieben. Und dann begann der Krimi. Zehn Minuten vor Schluss traf Juuso Riikola und brachte die Tigers wieder in Führung. Und diese blieb bis 11 Sekunden vor Schluss des Spiels als Tim Bozon traf. Lausanne konnte sich trotz Unterzahl, mit Kevin Pasche auf der Bank, doch noch in die erste Verlängerung retten.
Mehr als eine Viertelstunde lief die erste Verlängerung bis Brian Zanetti von einem Abpraller von Kevin Pasche profitieren konnte und die SCL Tigers zum ersten Playoff Sieg schoss. Dank den vielen Paraden von Luca Boltshauser im Langnauer Tor, konnten die Tigers diesen Sieg doch noch in Langnau behalten. Er wurde deshalb auch zum Best Player des Spiels ausgezeichnet.
SCL Tigers - Lausanne HC 4:3
In der Serie steht es nun 1 zu 1 unentschieden. Nächstes Spiel im Playoff Viertelfinal ist am Montag, 17. März 2025 in Lausanne.
Im anderen Playoff Viertelfinal verlor Kloten wiederum klar gegen die ZSC Lions mit 0 zu 5.
Im Playout Final Lugano gegen Ajoie ging das erste Spiel ebenfalls in die Verlängerung. Ajoie gewinnt am Schluss mit 4 zu 3.
Werbung