Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Politik

neo1 berichtet live von den Wahlen im Kanton Bern

Die Stimmberechtigten des Kantons Bern haben eine neue Regierung und ein neues Parlament gewählt. Die Wahllokale sind seit Sonntagmittag geschlossen, nun sind die Stimmenzähler an der Arbeit. neo1 berichtet live aus dem Berner Rathaus. 

20:01 Das wars von den Resultaten aus dem neo1-Sendegebiet - Simon Keller und Silvan Zemp verabschieden sich und wünschen einen schönen Sonntagabend. 

19:59 Im Wahlkreis Mittelland-Süd kommt es zu einem leichten Linksrutsch: Die SVP verliert einen Sitz an die SP. Ansonsten ist die Sitzverteilung unverändert. <link http: www.neo1.ch news newsansicht datum svp-verliert-im-suedlichen-mittelland-sitz-sp-gewinnt-einen.html external-link-new-window external link in new>Mehr dazu...

18:56 Die Resultate aus dem Wahlkreis Mittelland-Nord sind da. Die SP gewinnt zwei Sitze auf Kosten der BDP (-1) und der EVP (-1). Die Sitzverteilung bleibt sonst unverändert. 

18:45 Die Resultate aus dem Berner Jura für den Grossen Rat.

18:35 Die Resultate aus dem Wahlkreis Thun sind da.

17:42 Die Bürgerlichen verteidigen ihre Mehrheit im Berner Regierungsrat. Gewählt sind:

  • Beatrice Simon (BDP)
  • Christoph Ammann (SP)
  • Christoph Neuhaus (SVP)
  • Evi Allemann (SP)
  • Philippe Müller (FDP)
  • Christine Häsler (Grüne)
  • Pierre-Alain Schnegg (SVP)

<link http: www.neo1.ch news newsansicht datum keine-ueberraschung-bei-den-regierungsratswahlen.html external-link-new-window external link in new>Mehr dazu...

17:31 Um 17:45 sollen die definitiven Resultate für den Regierungsrat bekanntgegeben werden.

17:15 Und das sind die Gewählten im Emmental:

17:10 Auch im Emmental gibt es beim Grossen Rat keine Überraschungen: Die Sitzverteilung bleibt gleich. 

17:04 Der Wahlkreis Oberland ist ausgezählt. Hier die Resultate für den Grossen Rat. Die Sitzverteilung bleibt unverändert.

16:37 Der Oberaargau hat ausgezählt. Das sind die Gewählten für den Grossen Rat im Oberaargau. Die Sitzverteilung bleibt unverändert: Die SVP hat wie bisher 4 Sitze, die SP kommt auf 3 Sitze, die FDP auf 2 Sitze und die EVP, EDU und BDP kommen je auf einen Sitz. Damit kann die BDP ihren bisherigen Sitz im Oberaargau verteidigen. 

16:33 Die Resultate aus dem Verwaltungskreis Biel sind da. Nun fehlt noch ein Verwaltungskreis. 

16:21 Die Verwaltungskreise Berner Jura und Thun haben ihre Regierungsratsstimmen ebenfalls ausgezählt und zeitgleich bekanntgegeben. Das führt zu folgendem Zwischenergebnis:

16:05 Auch die Zusammensetzung der Stimmen für den Grossen Rat im Emmental ist nun klar: Die SVP kommt auf 35.5% der Stimmen, gefolgt von der SP (15.9%) und der BDP (13.9%). <link http: www.bewas.sites.be.ch external-link-new-window external link in new>Hier gehts zu den Resultaten. 

15:58 Im Emmental wurden die Regierungsratsstimmen ausgezählt. Beatrice Simon (BDP) liegt nach wie vor vor Christoph Neuhaus (SVP) und Pierre-Alain Schnegg (SVP). 

15:43 Der 5. Verwaltungskreis ist ausgezählt. Nach Auszählung im Oberaargau sieht es folgendermassen aus.

15:34 Aus dem Wahlkreis Oberaargau treffen die ersten Wahlresultate für den Grossen Rat ein. Die SVP liegt mit 31% Wähleranteil vor der SP (19.2%) und der FDP (12.8%).

15:18 Auch der Verwaltungskreis Seeland ist nun ausgezählt. Beatrice Simon (BDP) liegt weiterhin deutlich vorne, gefolgt von Christoph Neuhaus (SVP) und Pierre-Alain Schnegg (SVP), der nun aufgeholt hat. 

14:58 Im Berner Oberland wird schnell ausgezählt. Der dritte Verwaltungskreis (Obersimmental-Saanen) ist ausgezählt. Beatrice Simon (BDP) liegt aktuell knapp vor Christoph Neuhaus (SVP) und Christoph Ammann (SP). 

 

14:51 Die bernjurassische Gemeinde Champoz ist fest in SVP-Hand. 69,9 Prozent errang die Volkspartei bei den Grossratswahlen am Wohnort von SVP-Regierungsrat Pierre Alain Schnegg (im Bild).

Der Gesundheits- und Fürsorgedirektor hat sich mit seiner forschen Art vor allem im linksgrünen Lager Feinde geschaffen. "Schnegg muss weg", skandierten Demonstranten vergangene Woche vor dem Berner Rathaus, wo das Kantonsparlament eine umstrittene Revision des Sozialhilfegesetzes diskutieren wird (sda).

14:41 Auch der zweite Verwaltungskreis für die Regierungsratswahlen ist ausgezählt: Frutigen-Niedersimmental. Nun sieht das Zwischenergebnis folgendermassen aus. 

 

14:04 Der erste Verwaltungskreis ist ausgezählt: In Interlaken-Oberhasli gibt es beim Wahlgang für den Regierungsrat keine Überraschungen. Die beiden Lokalmatadoren Christoph Ammann (SP) und Christine Häsler (Grüne) erzielten die besten Ergebnisse, gefolgt von Beatrice Simon (BDP), Christoph Neuhaus (SVP), Pierre-Alain Schnegg (SVP), Philippe Müller (FDP) und Evi Allemann (SP). 

 

13:59 Die erste Gemeinde hat ausgezählt: Rüti bei Büren, die Wohngemeinde von alt Bundesrat Samuel Schmid, bleibt eine Hochburg der BDP. Bei den Grossratswahlen von heute erreichte sie einen Wähleranteil von 37,1 Prozent und bleibt damit die stärkste Partei im Ort.

12:00 Die Wahlurnen sind geschlossen und die Stimmenzähler an der Arbeit. Das Endergebnis soll zwischen 17.30 und 19.00 Uhr im Berner Rathaus verkündet werden. Danach sind alle Blicke auf die Grossratswahl gerichtet. Die 160 Sitze sind zurzeit wie folgt verteilt: SVP 49, SP 33, FDP 17, Grüne 15, BDP 14, EVP 12, GLP 11, EDU 5, PSA (linke Autonomisten im Berner Jura) 3, GaP (Grünalternative) 1. Das Endergebnis der Parlamentswahl möchte die Staatskanzlei zwischen 20.00 Uhr und Mitternacht verkünden.

11:30 Herzlich willkommen bei unserem Liveticker. Aus dem Berner Rathaus berichten und tickern Simon Keller und Silvan Zemp.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00