
Hier soll das Fischzentrum entstehen (Bild: fischzentrum.ch)
Werbung
Nationales Fischzentrum am Moossee wird konkreter
Am Moossee in der Gemeinde Moosseedorf soll ein neues, nationales Fischzentrum entstehen. Die Verantwortlichen der Stiftung Fischzentrum Schweiz wollen damit das Leben unter Wasser sichtbar machen und einer breiten Öffentlichkeit die Schweizer Fischwelt näher bringen. Nun wird das Vorhaben konkreter.
"Es entsteht ein sehr ansprechendes Projekt auf dieses Terrain", erklärt Adrian Aeschlimann, Geschäftsleiter der Stiftung Fischzentrum Schweiz und Projektleiter. "Wir haben einen Architekturwettbewerb gemacht. Die Gemeinde verlangte, dass in der Zone am See im Naturschutzgebiet auf dem Areal der ehemalige Fischzucht etwas entsteht, das Qualität hat. Im ganzen drei Architekturbüros lieferten ihre Ideen."
Drei Vorschläge, ein Gewinner
Die Verantwortlichen der Stiftung Fischzentrum Schweiz haben zum Ende des Wettbewerbes nun einen Vorschlag ausgewählt. "Die Jury hat sich für das Projekt entschieden, welches sich optimal in die Landschaft einfügt. Es ist ein eher zurückhaltendes Projekt. Von der Architektur her hat es sich von Pfahlbauten inspirieren lassen. Dazu lässt es sich auch vom Betrieb her vermutlich am besten umsetzen", so Aeschlimann.
Umsetzung von Geldsuche abhängig
Nun gehe es darum, das Projekt allenfalls nach den Rückmeldungen der Jury entsprechend anzupassen. Danach wollen sich die Verantwortlichen mit den verschiedenen, zuständigen Kantonsbehörden treffen, um die Erwartungen an das Projekt abzuklären. Gleichzeitig geht es auch los mit der Geldsuche für das Projekt. "Nach dieser richtet sich schlussendlich die definitive Umsetzung", erklärt Aeschlimann.
Werbung