Werbung
MOSAIC: Arktische Expedition mit Schweizer Beteiligung
300 Wissenschaftler aus 17 Nationen sind im Moment an einer grossen Forschungsexpedition - Diese soll Klimaveränderungen erforschen. Mit dabei ist auch Ruzica Dadic aus Heiligenschwendi. Auch sie wird bald aufbrechen ins ewige Eis der Arktis. Bevor sie geht, wollte neo1 von ihr noch mehr zu diesem grossen Forschungsprojekt, aber auch zu ihrer Person, wissen.
Ruzica Dadic kam erst mit 12 Jahren in die Schweiz, nach Heiligenschwendi. Ursprünglich ist sie aus Bosnien. Nach Abschluss der Schule ging sie schliesslich nach Zürich, um dort an der ETH Glaziologie zu studieren. Die Faszination für das Eis war also früh vorhanden. Von Grönland, über Seattle und jetzt Neuseeland, hat sie ihr Fachgebiet schon an die verschiedensten Orte der Welt gebracht. Das Atlantic Research Centre in Wellington, Neuseeland, wo sie jetzt wohnt und arbeitet, ist auch der Grund, wieso sie am MOSAIC-Projekt mitarbeiten wird.
Ziel der Expedition ist, herauszufinden, was mit dem Klima der Arktis passiert. Messungen dazu gäbe es noch sehr wenige. Diese Messungen seien aber zusätzlich wichtig, weil diese helfen würden, dass Klima auf der ganzen Welt besser zu verstehen. Die Messungen der nächsten 10 Monate werden dann in den nächsten Jahren ausgewertet.
Vorbereitung ist alles. Auf die Kälte kann man sich vorbereiten, sagt Dadic gegenüber neo1. Andere Einflüsse sind nicht berechenbar, wie zum Beispiel die Beschaffenheit des Eises. Ihre Erfahrung werde ihr aber sicher helfen sobald sie auf dem Schiff angekommen ist, sagt die 42-jährige.
Verfolge die Mission live
Audio 1 = Ziel der Expedition
Audio 2 = Vorbereitung und Erfahrung
Audio 3 = Der Alltag auf dem Forschungsschiff
Audio 4 = Eisbären und andere Gefahren
Werbung