Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Verkehr

Mitwirkung zum Luzerner öV-Angebot ab Dezember 2020

Der Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2020 bringt den Fahrgästen im Kanton Luzern punktuelle Angebotsausbauten und -änderungen. Der Verkehrsverbund Luzern plant auch Änderungen im neo1-Land. Bis am 28. Juni 2020 hat die Bevölkerung die Möglichkeit, zu den geplanten Änderungen im Rahmen der nationalen Fahrplanvernehmlassung Stellung zu nehmen. Alle Änderungen sind auf www.mein-öV.ch aufgeschaltet.

Region Luzern West


− In der Region Luzern West gibt es Freitag- und Samstagnacht zusätzliche Verbindungen auf den Linien 271 (Willisau–Dagmersellen), 272 (Willisau–Käppelimatt) sowie 281 (Zell– Altbüron).
− Pendler aus dem Luthertal profitieren auf der Linie 282 (Zell–Luthern Bad) von drei zusätzlichen Verbindungen. Am Wochenende gibt es für die Bevölkerung und Ausflügler neu einen 2-Stunden-Takt auf den Linien 282 und 281 (Ufhusen–Zell–Grossdietwil– St. Urban). Das Mitfahrsystem «Taxito» ergänzt im Luthertal weiterhin das öV-Angebot.
− Mit einem neuen Frühkurs von Ruswil nach Wolhusen, wo Anschlüsse in verschiedene Richtungen bestehen, gibt es frühmorgens eine zusätzliche Reisemöglichkeit.
− Zwischen Malters und Eigenthal gibt es am Samstag- und Sonntag je eine zusätzliche Morgenverbindung (Linie 211).
− Zwischen Menzau und Menzberg gibt es täglich mehr Verbindungen auf der Linie 261 – zur Stärkung des Grundangebots und des Tourismusverkehrs.

Start Fahrplanvernehmlassung

Fahrgäste, Behörden und Interessierte können vom 10. Juni bis 28. Juni 2020 im Rahmen der nationalen Fahrplanvernehmlassung zum öV-Angebot im Kanton Luzern Stellung nehmen. Alle geplanten Änderungen per 13. Dezember 2020 sind auf der Website www.mein-öV.ch/fahrplanwechsel abrufbar. (MM) 

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00