
(Bild: wikipedia.org)
Werbung
Lyssach: Tierquälerei in Zoohandlung?
Ein Meerschweinchen, das in seinem Käfig verendet oder Goldfische, die eigentlich gesund sind, einschläfern lassen. Dies seien nur zwei Beispiele, welche ihre Tochter in der Zoofachhandlung Qualipet in Lyssach erleben musste, sagt Madeleine Tschabold auf Anfrage von neo1.
"Danach hat sie sich anonym beim Veterinäramt gemeldet, was sie dagegen machen könnte. Dann suchte sie beim Regionalleiter Hilfe. Doch er und der Filialleiter werfen ihr vor, dass sie nur Tierpflegerin spiele. Bei einem gemeinsamen Gespräch konnte sie ihre Punkte gar nicht aufzählen und erhielt einfach die Kündigung", erklärt Tschabold. Auf Ende Januar muss ihre Tochter nun gehen. Das Ganze beschäftigt sie sehr. "Sie war gerade erst wieder in ärztlicher Behandlung und erhielt dort stärkere Mittel, damit sie schlafen kann. Sie ist nur noch daheim und hört Musik."
Für Sie ist es wichtig, dass im betroffenen Geschäft etwas gehe. "So kann es nicht weitergehen", ergänzt Tschabold. "Meine Tochter wird heute bei der Polizei dazu eine Aussage machen."
Auf Anfrage von neo1 bestätigt die Kantonspolizei Bern, dass sie die Ermittlungen im Zusammenhang mit den mutmasslichen Vorfällen aufgenommen haben. Qualipet hat sich aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht zu den Ereignissen geäussert. Wie Madeleine Tschabold meldet, hat sie von der Unternehmensleitung nun eine Rückmeldung bekommen. Der Fall werde intern untersucht.
Werbung