
Hier links, an der Emmentalstrasse, ist eine Arbeitszone geplant (Bild: Google Streetview)
Werbung
Lützelflüh: Kritik an geplanten Einzonungen im Dorf und fürs Gewerbe
Die Mitwirkung zur Ortsplanungsrevision in Lützelflüh ist vorbei und die Arbeitsgruppe hat die 24 Eingaben nun gesichtet. Kritik gab es vor allem an den geplanten Einzonungen im Dorf und an der Emmentalstrasse.
Es sei wie vielerorts, sagt der Gemeindepräsident Kurt Baumann: Viele Anwohnende der geplanten Einzonungen hätten Bedenken geäussert, sie befürchten Schatten oder mehr Verkehr. Dies betrifft in Lützelflüh insbesondere die Aufzonung im Dorf, wo es erlaubt werden soll, dass bestehende Gebäude um einen Stock erhöht werden dürfen. Und auch zur geplanten Arbeitszone an der Emmentalstrasse gab es von den Anwohnenden in der Mitwirkung Bedenken.
Die Gemeinde werde nun die Eingaben genauer prüfen und danach gemeinsam mit den Anwohnenden und dem Gewerbe nach Lösungen suchen. Es sei auch das Ziel des Gemeinderates, die Arbeitszone so zu gestalten, dass die Gebäudehöhe und -länge die benachbarten Wohnhäuser nicht zu sehr einschränken.
Die Ortsplanungsrevision wird nun noch angepasst und danach an den Kanton zur Vorprüfung geschickt. Läuft alles nach Plan soll sie dann im Sommer oder Herbst 2023 definitiv genehmigt werden.
Werbung