
Bild: google street view
Werbung
Langnau erhält neue Grundwasserfassung Grauenstein
Die Gemeinde will im Grauenstein bei Trubschachen eine neue Grundwasserfassung bauen. Kostenpunkt: 1,6 Millionen Franken. Das Langnauer Stimmvolk stimmt diesem Vorhaben zu.
Gut 90 Prozent der Langnauer:innen sagen Ja zur neuen Grundwasserfassung. Dies bei einer Stimmbeteiligung von 59,8 %, heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde.
Das Trinkwasser für rund 8000 Langnauerinnen und Langnauer kommt aus dem Gebiet Grauenstein zwischen Trubschachen und Kröschenbrunnen. Das meiste Wasser entspringt einer alten Quelle. Zusätzlich hat es im Grauenstein einen Heberbrunnen, eine Vorrichtung, die mit Hilfe eines Vakuums Grundwasser aus dem Boden zieht. Im Zuge der Konzessionserneuerung gibt der Kanton allerdings vor, dass rund um den Heberbrunnen eine Schutzzone eingerichtet werden muss. Deshalb muss der Brunnen nun umziehen. Wenige Meter neben dem Brunnen verläuft die Kantonsstrasse Langnau–Luzern. Weil bei einem Verkehrsunfall zum Beispiel Öl auslaufen könnte, ist eine solche Strasse in einer Grundwasserschutzzone verboten.
Dafür entsteht weiter weg von der Strasse eine neue Grundwasserfassung, die mit einer Pumpe betrieben wird. Der Neubau samt allen Anpassungen soll 1,62 Millionen Franken kosten.
Werbung