
Werbung
Kanton Bern hat genug Plätze für Asylsuchende
Im Juni 2016 beauftragte die Polizei- und Militärdirektion im Auftrag des Regierungsrates die Regierungsstatthalterinnen und -statthalter damit, in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden rund 3'300 Unterkunftsplätze für Personen des Asylbereichs zu beschaffen. Nun haben die Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter der Polizei- und Militärdirektion die Schlussergebnisse ihrer Suche vorgestellt.
Die Bilanz zeigt: Die Zusammenarbeit zwischen den Regierungsstatthalterinnen und -statthaltern und den Gemeinden hat sich sehr bewährt. Die Regierungsstatthalterämter trugen dank ihrer Nähe zu den Gemeindevertretern massgeblich dazu bei, dass enge Kontakte entstanden und eine pragmatische Zusammenarbeit aller Beteiligten etabliert worden ist. Die Gemeinden halfen tatkräftig und solidarisch mit, geeignete Unterbringungsmöglichkeiten zu beschaffen.
Die zurzeit benötigten zusätzlichen Unterbringungsplätze konnten dank des Planungsauftrags in den Verwaltungskreisen gefunden und der Polizei- und Militärdirektion zur Unterbringung von Asylsuchenden vorgeschlagen werden. Da die Anzahl der Asylgesuche letztes Jahr massiv tiefer ausgefallen ist als angenommen und ein erneuter starker Anstieg der Asylgesuchszahlen in den kommenden Monaten eher unwahrscheinlich ist, sind kurzfristig keine Eröffnungen von neuen Kollektivunterkünften vorgesehen.
Die Migrationslage in Europa und in den Krisenländern ist jedoch allgemein unsicher und Prognosen sind entsprechend schwierig zu machen. Ziel des Kantons ist es deshalb, seine Reserveplanung weiterzuführen und die zahlreichen geeigneten Unterbringungsvorschläge als strategische Reserven in die Planung aufzunehmen. Damit stellt der Kanton sicher, dass jederzeit genügend geeignete Unterbringungsplätze verfügbar sind.
Dank der Bereitschaft und der offenen und solidarischen Haltung sämtlicher Beteiligten konnte sich die Polizei- und Militärdirektion für künftige Herausforderungen bei der Unterbringung von Asylsuchenden wappnen und damit sicherstellen, dass Menschen auf der Suche nach Schutz vor Verfolgung jederzeit eine sichere Unterkunft erhalten.
Werbung