Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Vermischtes

Käserei Tägertschi schliesst per Ende Mai 2020

Seit der letzten Sanierung sind 34 Jahre vergangen. Eine Erneuerung der Käserei Tägertschi kam aus betriebswirtschaftlecher Sicht nicht mehr in Frage. Die Milchbauern liefern künftig nach Zäziwil. 

Nach einer vollständigen Sanierung wurde im Jahre 1985 die Produktion in der Käserei Tägertschi wieder aufgenommen. Der Betriebsleiter Ueli Böhlen hat sich nach 36 Jahren entschlossen diese Tätigkeit zu beenden. Die durchschnittliche Lebensdauer einer sanierten Käserei beträgt je nach Auslastungsgrad 25 – 30 Jahre, steht in einer Mitteilung. 

Seit der letzten Sanierung sind 34 Jahre vergangen und es stehen nun grössere Investition in Fertiger, Kühlraum, Heizung und Gebäude an. Die Umstrukturierung bei den Milchproduzenten führt zu geringeren Milcheinlieferungen und die schwierige Lage im Emmentalerabsatz zu tieferen Fabrikationsmengen, erklärt der Präsident der Genossenschaft, Markus Hänni gegenüber neo1. Dies ergibt eine schlechte Auslastung der Fabrikationsanlage. Die Genossenschafter mussten nach intensiver Überprüfung verschiedener Varianten über die Zukunft der Käserei entscheiden. Einer Sanierung des Betriebes konnten die Mehrheit der Genossenschaftsmitglieder aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht mehr zustimmen.
Unter diesen Umständen hat sich die Käsereigenossenschaft Tägertschi an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 30. November 2019 entschlossen, die Käserei per 31. Mai 2020 zu schliessen. Von der Schliessung ist auch der Käsereiladen betroffen. Als neuer Milchkäufer wurde die Käserei Eyweid AG in Zäziwil gewählt welche auch auf regionale Spezialitäten setzt.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00