
Dieses Gebiet soll vor Hochwasser geschützt und der Bach renaturiert werden. Auch mit weniger Hilfe des Kantons. (Bild: GoogleStreetView)
Werbung
Jetzt oder nie - Menznau will vorwärts machen mit dem Hochwasserschutz
Mit dem neuen Wasserbaugesetz des Kantons Luzern ist der Hochwasserschutz neu so geregelt, dass die Gemeinden keine Kosten mehr übernehmen müssten und auch der Unterhalt neu in die Hände des Kantons fallen. Das Gesetz ist im Moment in der zweiten Beratung für Ende Januar geplant.
Auch wenn Menznau mit dem neuen Gesetz Geld sparen könnte, will die Gemeinde trotzdem vorwärts machen mit dem Hochwasserschutz am Rüdelbach. Gemeindeammann Beat Blum sagt gegenüber neo1, dass sie das vom Kanton Luzern aufgegleiste Projekt für das Gebiet Rüdel in Menznau nun vorantreiben wollen, auch ohne neues Gesetz. Das koste die Gemeinde zwar noch rund 430'000 Franken, so Blum. "Das Risiko ist aber zu gross, dass nächsten Sommer schon ein heftiges Gewitter den Rüdelbach über die Ufer treten lässt und uns dann die ganzen Gewerbebetriebe im Rüdel überschwemmt. Deshalb machen wir jetzt vorwärts, wenn wir es zum Teil halt auch selber berappen müssen." Vom knapp 1.2 Millionenprojekt übernimmt der Bund 35 Prozent, der Kanton 25 Prozent und die Gemeinde zahlt die restlichen 40 Prozent.
Werbung