
Werbung
Jakobsmuschel mit Erdbeeren - Regierungsstatthalter veröffentlicht einen Roman
Der abtretende Oberaargauer Regierungsstatthalter Marc Häusler ist nun auch Schriftsteller: Vor kurzem ist sein erster Roman erschienen, "Jakobsmuschel mit Erdbeeren". Dass der Regierungsstatthalter dieses Buch schreiben konnte, geht auf die Coronapandemie zurück.
Wie Marc Häusler im Interview mit neo1 sagte, hatte er die Idee für den Roman schon seit Jahren im Kopf. Sie geht auf Erlebnisse, Beobachtungen und Recherchen zurück, welche er vor zwölf Jahren auf dem Jakobsweg machte. Im Corona-Lockdown von Anfang 2020 erkannte Häusler, dass er nun Zeit hätte, die Geschichte aufzuschreiben.
Denn ein wesentlicher Teil seiner Verpflichtungen ausserhalb des Büros entfielen - insbesondere sämtliche Abend- und Wochenendanlässe. Auch sagte sich Marc Häusler, dass man Vorsätze besser gleich umsetzen und nicht bis zur Pensionierung damit warten sollte, wie er weiter ausführt.
Im Buch geht es um eine Person namens Michael, welcher während Jahren im Geheimen an einem Roman über den Jakobsweg geschrieben hat. Nun ist das Werk vollendet und er fragt sich, ob es gut genug ist, um veröffentlicht zu werden. Als er auf einer Bank am Waldrand auf Marie trifft, liest er ihr aus dem Manuskript vor. Sie ist begeistert.
Der 44-Jährige sagt auf Anfrage, auch er habe Zweifel gehabt, ob er den Roman veröffentlichen solle. Den Jakobsweg habe er zweimal absolviert. Mit den beiden Hauptfiguren Michael und Janosch verbinde ihn Einiges. Es gebe aber auch Dinge, die ihn von den beiden Personen trennten.
Marc Häusler ist noch bis Ende Jahr Statthalter in Wangen an der Aare. Dann wechselt er ans bernische Verwaltungsgericht. Kürzlich wählte ihn der bernische Grosse Rat zum neuen Verwaltungsrichter. Ob er auch als Richter noch Romane veröffentlichen werde, hänge davon ab, wie gut sein Roman beim Publikum ankomme. (pd/neo1)
Werbung