Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Gesellschaft

In die Traube Langenthal zieht bald neues Leben ein

Die Traube in Langenthal war in den letzten 40 Jahren nicht nur Bar und Restaurant, sondern vielmehr auch ein Treffpunkt für die Langenthalerinnen und Langenthaler sowie eine Bühne für lokale Musikerinnen und Musiker. Nach mehreren Wechseln der Wirtsleute musste die Traube im November erneut schliessen, da sie nicht mehr rentabel war – ein harter Verlust für die Stammgäste. Doch es soll weitergehen.

Für Alexandra Fehlmann und Cedric Lanz war die Traube mehr als nur ein Treffpunkt. Deshalb wollen sie die Beiz retten. Dafür haben sie mittels Crowdfunding 20'000 Franken gesammelt. Es habe gerade noch so gereicht, sagen sie gegenüber der Berner Zeitung. Erst einen Tag vor Ablauf der Frist sei der Grossteil des benötigten Geldes zusammengekommen. In den letzten zwölf Stunden haben sie noch einmal alles gegeben. Am Ende haben 118 Menschen einen Beitrag geleistet.

Aktuell arbeiten sie an einem genauen Konzept für die Wiedereröffnung der Traube in Langenthal. Klar ist, dass sie regelmässig Veranstaltungen in der Traube organisieren möchten. Um auch die jüngere Generation anzusprechen, soll es ab und zu Musikabende, unter anderem auch mit Techno-Musik geben, erzählen Fehlmann und Lanz. Gleichzeitig sei ihnen aber auch die treue Stammkundschaft wichtig.

Bis im Lokal wieder getanzt und gegessen werden kann, gibt es noch einiges zu tun. Mit dem gesammelten Geld wollen sie unter anderem eine GmbH gründen. Ausserdem arbeiten die beiden daran, die Wirteprüfung abzulegen. Es sind noch viele Abklärungen nötig – beispielsweise, ob sie das Mobiliar des Vorgängers übernehmen können, erklären die beiden weiter.

Ihr Ziel ist es laut Bericht, die Traube zur Fasnacht wieder zu öffnen – diese findet in Langenthal in zwei Wochen statt.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00