Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Landwirtschaft

Frost macht Obstbauern zu schaffen

Kalte Temperaturen durch den Tag und strenger Frost in der Nacht. Diese Woche erlebt die Schweiz einen richtigen Kälteeinbruch. Dies macht den Obstbauern Sorgen.

Noch vor Ostern waren die Temperaturen frühlingshaft und warm. Die Pflanzen und Bäume blühen. Ausgerechnet jetzt kommt der Winter zurück. Den Obstbauern aus der Region macht der Frost zu Schaffen. "Es kommt darauf an auf welcher Höhe die Bäume stehen. In den Muldenlagen ist gar nicht gut und es gibt schon erste Schäden", sagt Urs Grunder aus Zäziwil, Präsident des Berner Obstverbandes, im Interview mit neo1.

Bei den Kirschbäumen arbeiten die Bauern mit Frostkerzen. Dies sei aber beim starken Wind im Moment sehr schwierig. Die Apfelbäume werden mit Folien eingepackt. Dort hilft der Schnee auf der Folie aber gar nicht. Wie schlimm die Schäden sind und was dies auf die Ernte heisst, kann Urs Grunder in zirka 10 Tagen sagen. Im Moment arbeite er praktisch jede Nacht durch, für die Bäume und Blüten zu schützen.

Gemäss Urs Grunder hätten Sie wahrscheinlich auch etwas zu spät angefangen. "Der finanzielle Aufwand ist enorm. Da gilt es gut abzuwägen."

 

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00