Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Politik

Eröffnung der Asylunterkunft in Sörenberg verzögert sich

Die geplante Eröffnung der Asylunterkunft in Sörenberg verzögert sich. Statt im Dezember werden erst im Januar die ersten Flüchtlinge mit Schutzstatus S einziehen. Die Gemeinde ist froh darum, während in der Bevölkerung Unterschriften für eine Petition gegen die Unterkunft gesammelt werden.

Die Unterkunft werde nun erst im Januar eröffnen, bestätigt die zuständige Gemeinderätin Vroni Thalmann einen entsprechenden Bericht der Luzerner Zeitung. Auf Anfrage von neo1 begründet sie, der Kanton müsse noch ein paar bauliche Anpassungen machen und das habe mehr Zeit gebraucht. Der Kanton Luzern habe daraufhin entschieden, die Asylunterkunft nicht noch kurz vor Weihnachten zu eröffnen. Bei der Gemeinde Flühli sei man froh darüber, denn die Eröffnung gleichzeitig mit dem ersten grossen Wintertourismusandrang sei nicht ideal. Auch der Kanton müsse so nicht ein grösseres Sicherheitsdispositiv organisieren.

Gleichzeitig wurden in der Gemeinde auch Unterschriften für eine Petition gegen die Asylunterkunft gesammelt. Sörenberg sei nicht der richtige Ort für eine solche Unterkunft, wird kritisiert. Die Asylunterkunft sei nicht zu verhindern, alle Gemeinden müssten ihren Beitrag leisten, sagt Vroni Thalmann dazu. Aber sie könne etwas Druck auf den Kanton machen. So befürchten die Petitionäre auch, dass nicht nur Menschen mit Schutzstatus S aus der Ukraine, sondern auch andere Flüchtlinge in Sörenberg einquartiert werden. Der Kanton werde da wohl keine Garantie geben, sagt Thalmann weiter. Sie glaube aber nicht, dass es soweit kommen werde.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00