
Dominique Aegerter (Bild: neo1 / Archiv)
Werbung
Dominique Aegerter nicht ganz zufrieden mit dem dritten Superbike Rennwochenende
Das dritte Rennwochenende in der Superbike-Weltmeisterschaft, welches vom 11-13 April 2025 stattfand, ist vorbei und der Rohrbacher Motorradrennfahrer Dominique Aegerter zeigt sich nicht ganz zufrieden mit seinen Resultaten.
Das Wochenende im niederländischen Assen begann mit guten Trainingsfahrten. Im Qualifying für das erste Rennen war er zwar eine halbe Sekunde schneller als im Jahr zuvor, für mehr als den elften Startplatz reichte es aber nicht.
Am Samstag wurde Dominique Aegerter im ersten Rennen Siebter. "Das ist sicher eine super Position. Gegen Ende des Rennens konnte ich super Zeiten fahren. Klar, es sind auch noch ein paar Konkurrenten ausgeschieden, weshalb wir noch Plätze gewinnen konnten. Trotzdem muss ein Rennen immer zuerst zu Ende gefahren werden."
Am Sonntag war das Wetter weniger gut als am Samstag. Am Morgen war die Strecke noch nass, doch Aegerter entschied sich bewusst gegen Regenreifen beim Sprintrennen. "Leider trocknete die Strecke zu spät. Ich habe zwar gegen Ende super Zeiten geschafft, aber das mit den Reifen war ein Fehlentscheid. So musste ich im zweiten Rennen als 15. starten."
Zwar brachte ihm der zehnte Platz wichtige Punkte ein, ganz zufrieden war er damit aber nicht, sagt Dominique Aegerter.
Das motiviere ihn jedoch umso mehr für die kommenden Rennen.
Nach den ersten drei Rennwochenenden liegt Aegerter auf Rang 11 in der Weltmeisterschaft. Das Ziel sei aber klar weiter oben, sagt der Motorradrennfahrer. Weiter geht es in drei Wochen mit dem nächsten Superbike-WM-Rennen in Italien.
Werbung