
(Bild: zVg Sternwarte Planetarium Sirius)
Werbung
Die Sternwarte in Schwanden weiht neue Projektionstechnik ein
Die Stiftung Sternwarte Planetarium SIRIUS in Schwanden ob Sigriswil ermöglicht es, mithilfe von Teleskopen in die Tiefen des Weltalls zu blicken. Nun hat das Planetarium seine digitale Projektionstechnik komplett erneuert.
Der 7. Mai 2025 ist der 100. Geburtstag des allerersten Planetariums überhaupt. Dieser Anlass wird weltweit in allen Planetarien gefeiert. Dieses besondere Datum ist von der SIRIUS bewusst gewählt worden, um der Öffentlichkeit die heutige Planetariumstechnik zu zeigen. Jedes Jahr besuchen rund 6’500 Besucher:innen aus der Region sowie aus der ganzen Schweiz die Sternwarte und das Planetarium in Schwanden. Das Planetarium wurde Ende Februar für rund CHF 350'000.- umgebaut. Marcel Prohaska, Stiftungsrat-Vizepräsident, erklärt: "Die Besucher:innen stellen einen gewaltigen Unterschied fest. Das Bild ist viel heller und leuchtkräftiger im Vergleich zur alten Technologie." Am Mittwoch, 7. Mai 2025 weiht die Stiftung Sternwarte Planetarium SIRIUS diese neue Technologie ein. (MM/neo1)
Werbung