
Das Filmplakat. (Bild: zvg)
Werbung
Die Premiere vom Film "Das Geheimnis von Bern" steht an
Der Filmemacher Stascha Bader begibt sich auf eine Spurensuche nach der musikalischen Identität der Stadt Bern. Unter anderem auch in der neo1-Region. Nun wird die Kinopremiere dieses Filmes gefeiert.
Der Filmemacher Stascha Bader begibt sich auf Spurensuche nach Berns musikalischer Identität. Er entdeckt prägende Volkslieder und Autoren der Vergangenheit. Denn die Stimmen aus Bern erzählen und singen sich nicht seit Jahrzehnten, sondern seit Jahrhunderten in unser Bewusstsein. Eine berührende Reise durch die Geschichte der Berner Mundartszene, bei der Künstler wie Mani Matter, Polo Hofer, Stephan Eicher, Züri West, Patent Ochsner, Stiller Has, Plüsch, Steff la Cheffe, Gölä, Trauffer oder Lo & Leduc thematisiert werden. Der Film wurde auch auf der Moosegg im Emmental gedreht. Dort werden immer wieder Theaterstücke von Gotthelf aufgeführt. Laut Regisseur Stascha Bader habe Jeremias Gotthelf mit seinen Romanen und Theaterstücken auch die heutige Berner Mundartszene geprägt. Deshalb wurde die Moosegg zum Drehort.
Nun wird die Premiere am 7. Mai 2025 in Biel sowie in Bern gefeiert. Der Zürcher Filmemacher Stascha Bader erklärt im Interview mit neo1: "Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Alle Begegnungen gaben mir vielmehr, als ich vorher erwartet habe. Es war sehr anstrengend, aber auch ein irrsinnig schönes Erlebnis". Abschliessend bestätigt der Zürcher Filmemacher im Interview, dass er das Geheimnis von Bern lüften konnte.
Werbung