Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Tourismus

Die Lust zu Reisen ist zurück - die Reisebüros aus der Region sind gefragt

In der Schweiz sind die meisten Corona-Massnahmen aufgehoben und auch viele andere Länder haben die Grenzen für Tourist:innen wieder aufgemacht. Die Leute wagen es wieder, eine Reise zu buchen, heisst es von verschiedenen Reisebüros auf Anfrage von neo1.

"Wir sind von morgens bis abends dran. Es ist ein wenig wie am Anfang der Pandemie, als alle stornieren mussten. Jetzt kommen alle Leute, die ihre Reisen zwei Jahre auf Eis gelegt haben und diese nun gerne organisiert haben möchten", erzählt Natalie Dové, Inhaberin der Nussbaumer Reise AG und Magical Mystery Tours AG in Burgdorf. Gerade dass es in der Schweiz lockerer zu und her geht, was die Corona-Massnahmen betrifft, sei ausschlaggebend dafür, dass die Reiselust zurück ist. Auch dass es keinen negativen Corona-Test mehr braucht um in die Schweiz zurück zu kommen, helfe den Reisebüros, so Natalie Dové. Auch Martin Reber, Geschäftsführer von SR Travel Services, welche auch die Schär-Reise Filialen in Worb und Ittigen betreibt, merkt, dass wieder etwas los ist am Schalter: "Wir sind natürlich hocherfreut. Wir hatten zwei Jahre Durststrecke und haben darauf gewartet. Wir sind nun dabei, möglichst viele Reisen zu buchen. Bei uns sind das vor allem die Destinationen USA und Kanada." Auch bei der Nussbaumer Reise AG sind diese beiden Länder hoch im Kurs. Die Leute wollten weiter weg, aber doch noch Sicherheit haben, so Natalie Dové.

Verschiedene Einreisebestimmungen bescheren den Reisebüros Aufwand

Auch wenn viele Länder ihre Grenzen wieder geöffnet haben: Es gilt nicht überall das gleiche. Zum Teil braucht es für die Einreise einen Test, zum Teil nicht und es gilt viele Formulare auszufüllen. Das bedeutet auch für die Reisebüros mehr Aufwand: "Wir sind tagtäglich dabei, solche Formulare auszufüllen. Wir helfen wo wir können", so Kurt Niederhauser Geschäftsführer von der Langnau Travel AG. Die unübersichtliche Situation, wo welche Anforderungen an Tourist:innen gestellt werden, spiele den Reisebüros aber in die Hände. "Die Leute sind froh um Kontaktpersonen, die diese Arbeiten für sie übernehmen. Ein Teil der Kunden kam zurück ins Reisebüro, genau aus dem Grund", sagt Martin Reber.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00