Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Gesellschaft | Vermischtes

Die Feuerwehr Langenthal überdenkt ihre Zukunft

Die Feuerwahr Langenthal steht gleich vor mehreren Herausforderungen. Der gesellschaftliche Wandel, diverse Gesetze und komlexe Aufgaben machen zu schaffen, heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt Langenthal.

Darum soll eine Strategie für die Zukunft der Miliz-Feuerwehr Langenthal erarbeitet werden. Luis Gomez, Vorsteher vom Amt für öffentliche Sicherheit Langenthal sagt: "Es werden personelle Veränderungen stattfinden, der administrative sowie der operative Bereich müssen neu bewertet werden. Die ganze Menge an Übungen und Einsätzen der Feuerwehr Langenthal verlangt ein immer grösseres Engagement der Freiwilligen. Es wird auch immer schwieriger, Leute für Führungs- und Spezialistenfunktionen zu gewinnen." Auch die Arbeitgeber seien nicht mehr bereit dazu, den Feuerwehrleuten frei zu geben für Einsätze und Ausbildungstage. 

Langenthal ruft Arbeitsgruppe ins Leben

Die Stadt hat darum eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Feuerwehrmitglieder aus allen Bereichen gegründet. Sie soll analysieren, wie die Miliz-Feuerwehr beibehalten werden kann, sagt Luis Gomez im Interview mit neo1. Sie soll ausarbeiten, wie die Feuerwehr weiterhin attraktiv bleiben kann, wie neue Leute gewonnen werden können und wie vorallem der administrative Aufwand aufgefangen werden kann, heisst es weiter. Gerade in diesem Bereich der Miliz-Feuerwehr könnte es sinvoll sein, jemanden professionell anzustellen, sagt Luis Gomez weiter. Am Schluss soll die Arbeitsgruppe einen Bericht der Situation und Lösungsvorschläge parat haben. Aus dem soll dann ein Antrag entstehen, für eine Neuorganisation der Feuerwehr Langenthal.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00