
Schätze in einer Brocki (Bild: lychee)
Werbung
Die älteste Brocki der Schweiz: Berner Brocki feiert 130 Jahre
Sie ist die älteste Brocki der Schweiz: Seit 1895 wird in der Bärner Brocki in der Lorraine nicht nur Altem neues Leben eingehaucht – hier treffen Nachhaltigkeit und soziales Engagement aufeinander.
Das älteste Brockenhaus der Schweiz schafft seit jeher Raum für Secondhand-Schätze und zugleich sinnstiftende Arbeit für Menschen mit besonderen Herausforderungen. In diesem Jahr blickt die Bärner Brocki auf 130 Jahre Geschichte zurück. Zum Jubiläum erscheint ein liebevoll gestaltetes Wimmelbuch rund ums Brockileben. "Die Geschichte unserer Brocki wird in diesem Wimmelbuch ersichtlich. Von alten Schätzen, die wir von einem Estrich holen bis zu unserer Modenschau, die wir jeweils in der Brocki veranstalten", erklärt Mario Weber, der stellvertretende Verkaufsleiter der Berner Brocki.
Vorgestellt wird das Wimmelbuch am Freitag, 9. Mai ab 18 Uhr bei einer Vernissage im Haus an der Lorraine. Brocki-Fans sind eingeladen, das Jubiläum mit Musikband und Zauberer mitzufeiern.
Werbung