Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Gesellschaft

Der Märit Signau wird 300-jährig

Den Signauer Märit gibts bereits seit 300 Jahren. Entdeckt wurde das Jubiläum eher zufällig. Ein Fest gibt es darum nicht. Der Märit hat sich in diesen 300 Jahren verändert. Dieses Jahr werden am Märit alte Velos für einen guten Zweck gesammelt.

Heute ist in Signau im Dorf Märit. An sich nichts Besonderes, denn den Märit gibt es jedes Jahr zweimal. Dieses Jahr feiert der Signauer Märit aber Jubiläum.  Seit 300 Jahren kommen die Leute nach Signau an den Märit. Im Jahr 1725 wurde der Markt zum ersten Mal in einem Dokument erwähnt. Das habe man aber eher zufällig herausgefunden, sagt Karl Rechsteiner vom Ortsverein Signau. Ein Fest sei zu diesem Jubiläum deshalb nicht geplant. Der Märit hat sich in den 300 Jahren verändert. Heute ist er mehr ein Treffpunkt für die Leute aus dem Dorf und man muss ihnen etwas bieten, damit sie überhaupt noch kommen. "Man kauft nicht mehr lebensnotwendige Dinge am Märit. Dieses Jahr haben wir unter Anderem eine Ausstellung von historischen Feuerwehr-Fahrzeugen und ein Schauschwingen."

Und dann gibt es dieses Jahr auch eine Sammelaktion am Signauer Märit. Die Organisation Velafrica sammelt alte Velos, die nicht mehr gebraucht werden. Diese werden später wieder instand gesetzt, damit sie in Afrika weiterverwendet werden können. "In Afrika gibt es keine Velo-Industrie. Die alten Velos aus der Schweiz sind dort sehr gefragt." Er hoffe, dass möglichst viele Leute ihr altes Velo vorbeibringen, damit es nochmals gebraucht werden kann, sagt Karl Rechsteiner.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00