Werbung
Der Igel - der heimliche Nützling im Garten hat es nicht einfach
Weil der Mensch immer mehr auch in den Lebensraum des Igels eindringt und diesen auch nachhaltig verändert und umgestaltet, sucht der Igel seinerseits immer verstärkter auch die Nähe der Zivilisation. Darum ist der stachelige Insektenfresser zum immer mehr gesehenen Gartenbewohner geworden. Das Zusammenleben mit dem Igel bedingt für den Menschen, dass er dem Igel im Garten den Lebensraum und die Nahrungsquellen zurückgeben kann, welche er ihm in seiner früheren Umgebung genommen hat. Wilde Hecken und Büsche, Laubhaufen oder Totholz-Haufen geben dem Igel Nahrung und Unterschlupf.
Werbung