Werbung
Der Biber ist an der Emme sichtbar angekommen
Aufmerksame Spaziergänger haben neo1 berichtet, dass sich im Oberburgschachen vermutlich ein Biber niedergelassen hat. Die Spuren seien unverkennbar. Peter Lakerveld von der Organisation Hallo Biber Mittelland! bestätigt gegenüber neo1, dass sich schon seit rund fünf Jahren ein Biber angesiedelt hat. Mittlerweile sei es eine ganze Familie und jetzt im Winter seien die Spuren tatsächlich deutlich sichtbar. Der Biber sei für die Auenlandschaft dort ein Segen für die Biodiversität. Es könne aber auch zu Konflikten kommen. Der Biber sei ein geschäftiges Tier. Eine enge Zusammenarbeit und eine gute Absprache führe aber in den meisten Fällen zu gangbaren Lösungen, so Peter Lakerveld.
<link http: www.pronatura-be.ch unteremmental external-link-new-window external link in new>Führung am 28. April unter "Aktuell"
Werbung