Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Gesundheit

Das künstliche Insulin wird 2021 100 Jahre alt

Eine halbe Million Menschen sind in der Schweiz davon betroffen. So viele Leute haben in der Schweiz die Stoffwechselerkrankung Diabetes. Sie haben einen zu hohen Zuckergehalt im Blut. Was dagegen hilft ist das Hormon Insulin. Das feiert in diesem Jahr Geburtstag. Es wird 100 Jahre alt. 

500'000 Schweizer:innen leiden an der Stoffwechselerkrankung Diabetes. Dies bestätigt die Organisation Diabetes Schweiz auf ihrer Internetseite. Was gegen die Zuckerkrankheit hilft, ist das Hormon Insulin, das Glukose (Traubenzucker) aus dem Blut in die Zellen bringt. Entdeckt wurde das Insulin vor genau 100 Jahren. Seither hat sich die Forschung der Erkrankung weiterentwickelt. "Es wirkt länger, zum Essen gibt es schnellwirksames Insulin, dass schneller wirkt", erklärt Bernard Chappuis. Er ist leitender Arzt Diabetologie beim Spital Emmental. Gerade die Fortschritte, welche in den letzten 20 Jahren gemacht wurden, waren enorm gross, ergänzt Chappuis. "Vor vielleicht 30-40 Jahren konnte man den Blutzucker noch nicht selbst mit kleinen Geräten und einem Pieks in den Finger messen. Damals hatte man nur die Möglichkeit den Zuckergehalt im Urin zu messen. Dies war viel komplizierter und mühsamer. Bereits bei der Blutzucker-Monitorisierung wurden grosse Entwicklungen erzielt", erklärt Chappuis. Heilbar ist die Zuckerkrankheit aber nach wie vor nicht. Auch dort wird aber noch geforscht.

Das Burgdorfer Medizinaltechnik Unternehmen Ypsomed ist eine der führenden Firmen, die Blutzuckermessgeräte und Insulin-Pens herstellen. Der Produktmanager Cornel Frigoli ist selbst Diabethiker und testet die Messgeräte meist selbst. "Dank einer kontinuierlichen Blutzuckermessung kann ich wieder durchschlafen ohne total kabutt aufzuwachen", schmunzelt Cornel im Gespräch mit neo1. Immer weiter wird bei der Ypsomed an Möglichkeiten geforscht, wie auch Menschen die an Diabethes leiden, ohne aktiver Kontrolle des Blutzuckers leben können.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00