Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Politik

Burgdorf: Tabea Bossard-Jenni tritt auf lokaler Ebene kürzer

Tabea Bossard-Jenni hat per 30. September 2021 ihren Rücktritt als EVP-Stadträtin bekannt-gegeben. Sie stieg bereits mit 17 Jahren in die Vorstandsarbeit der EVP Burgdorf ein und war von 2012 bis 2019 Präsidentin der Ortspartei. 2020 schaffte sie im Alter von 31 Jahren den Schritt in den Grossen Rat, wo sie sich vor allem in Umwelt-, Energie- und Wirtschaftsfragen einbringt. Nun hat Tabea Bossard-Jenni ihre Demission als Stadträtin eingereicht. Für sie rückt die 30-jährige Sozialpädagogin Julia Blaser nach.

Im Februar 2020 trat Tabea Bossard-Jenni als Nachfolgerin von Martin Aeschlimann ihr Amt als Grossrätin an. Inzwischen hat sich die gelernte Betriebsökonomin FH in der EVP-Fraktion und in der Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission (BaK) bestens eingelebt. In Zukunft will sie sich stärker auf die kantonale Politik fokussieren und sich auch genügend Zeit für ihre Familie und die Aufgabe in der Geschäftsleitung der Jenni Energietechnik AG in Oberburg nehmen.

«Ich habe hier viel gelernt»

Die erfahrene Lokalpolitikerin tritt nach fast zehn Jahren (2012-2021) per Ende September 2021 aus dem Burgdorfer Stadtrat zurück. In einem Schreiben an die Stadtratskolleginnen und -kollegen schreibt Tabea Bossard-Jenni: «Nach bald zehn Jahren im Stadtrat ist für mich der Moment gekommen, mich aus dem Stadtrat zu verabschieden. Ich habe hier viel gelernt, Neues gesehen, meinen Horizont erweitern können und Burgdorf immer besser kennengelernt. Mit dem Kindergarteneintritt meines Sohnes in diesem Jahr und dem Nachrücken im Grossrat hat sich meine private und politische Situation verändert, was mich nun zum Rücktritt per 30. September 2021 bewegt. Nach den letzten Gemeindewahlen haben wir als EVP die erfreuliche Situation, mit Julia Blaser eine junge und motivierte Nachfolgerin zu haben, welcher ich mein Amt mit Freude weitergebe.»

Julia Blaser erzielte bei den Stadtratswahlen 2020 mit über 600 Stimmen ein sehr gutes Ergebnis. Die 30-jährige Sozialpädagogin engagiert sich seit Jahren im Verein Parparim, der sich gegen Menschenhandel einsetzt und ist auch in der Sozialkommission der Stadt Burgdorf tätig. Für ihre neue Aufgabe im Stadtrat ist Julia Blaser hochmotiviert: «Mir liegt die Stadt mit all ihren Facetten und Themen am Herzen. Besonders möchte ich mich bei sozialen Themen einbringen.»

Julia Blaser tritt ihr Amt am 1. Oktober 2021 an. (pd)

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00